Herrenschnitte, die nie aus der Mode kommen: zeitlose Klassiker für jeden Mann

Warum sehen manche Männerfrisuren auch nach Jahrzehnten noch toll aus? Pure Eleganz und Zeitlosigkeit. Machen Sie sich bereit für eine Dosis Inspiration.

Quelle:  iStockphoto

______

____

01.05.2025  |  Romana Kyselova

Klassische Abkürzung

Der klassische Kurzhaarschnitt schmeichelt vielen Gesichtsformen und steht sowohl jungen als auch reiferen Männern. Regelmäßige Pflege ist das A und O.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Zeitlose Pompadour

Pompadour wurde in den 1950er Jahren durch Elvis Presley berühmt. Der Name stammt von Madame de Pompadour, der Mätresse von Ludwig XV.

Quelle:  Pixabay

______

____

Unterschnitt

Der Undercut ist ein markanter Herrenschnitt mit scharf geschnittenen Seiten und längerem Deckhaar. Er schafft einen kühnen und modernen Look.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Buzz Cut

Der Buzz Cut ist ein sehr kurzer Schnitt am ganzen Kopf, der Männlichkeit und Geradlinigkeit symbolisiert. Er ist praktisch und unprätentiös.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Seitenteil

Der Seitenscheitel ist ein zeitloser Klassiker, der ein elegantes und raffiniertes Aussehen verleiht. Getragen von Ikonen wie Cary Grant.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Tolle Frisur

Quiff ist eine modische Männerfrisur mit Volumen vorne und kürzeren Seiten. Sie wurde in den 1950er Jahren und erneut in den 1980er Jahren populär.

Quelle:  Pixabay

______

____