Ein Garten voller Duft und Geschmack: 10 Kräuter, die sich lohnen

Kräuter sind nicht nur Dekoration, sondern bewährte Helfer. Bei den Griechen galt Rosmarin als Symbol für das Gedächtnis.

Quelle:  Pixabay - gate74

______

____

02.05.2025  |  M. Beck

Basilikum: Königin der Küche

Basilikum hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Sein Aroma duftet in der Küche und verleiht den Gerichten Würze.

Quelle:  Pixabay - JillWellington

______

____

Minze: Erfrischung in Reichweite

DieMinze wurde bereits vor 10.000 Jahren von den Menschen verwendet. Ihr Duft regt die Sinne an und der Tee beruhigt den Magen.

Quelle:  Pixabay - congerdesign

______

____

Rosemary

Antike Studenten in Griechenland trugen Rosmarinkränze, weil sie glaubten, dass sie das Gedächtnis verbessern.

Quelle:  Pixabay - congerdesign

______

____

Lavendel: Die Blume des Friedens

Lavendel ist für seinen entspannenden Duft bekannt. Das Öl hilft, Ängste abzubauen und den Schlaf zu verbessern.

Quelle:  Pixabay - Mouse23

______

____

Zitronenmelisse: Lemon Caress

Zitronenmelisse ist für ihre beruhigende Wirkung bekannt. Im Mittelalter half sie gegen Schlaflosigkeit und Angstzustände.

Quelle:  Pixabay - MAKY_OREL

______

____

Thymian: Die kleine Kriegerin

Thymian ist dank des Thymols mit seinen antiseptischen und antibakteriellen Eigenschaften ein starker Verbündeter bei Erkältungen.

Quelle:  Pixabay - Alban_Gogh

______

____

Oregano: Der Geschmack des Mittelmeers

Oregano ist eine wichtige Zutat in der mediterranen Küche. Er enthält Carvacrol mit antibakteriellen Eigenschaften.

Quelle:  Pixabay - planet_fox

______

____

Salbei: das Kraut der Weisheit

600 mg Salbeiextrakt können das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen bei älteren Erwachsenenverbessern. Geeignet für Fleischgerichte.

Quelle:  Pixabay - cferrigno426

______

____

Dill: Sanfte Frische

Dill wurde schon von Gladiatoren zur Stärkung gegessen. Er enthält Vitamine, fördert die Verdauung und eignet sich für Fisch, Soßen und Aufstriche.

Quelle:  Pixabay - Kathas_Fotos

______

____

Schnittlauch: zartes Zwiebelaroma

Schnittlauch ist eine gute Ergänzung zu den Mahlzeiten und eine Quelle für Vitamin K. Er wird seit 5000 Jahren in China angebaut.

Quelle:  Pixabay - TanteLoe

______

____