Ein neuer Kontinent? Der Pazifische Ozean verbirgt etwas, das dort gar nicht sein dürfte.

Die Ozeane sind mit Müll überschwemmt und bilden einen 'siebten Kontinent' aus Plastik, der doppelt so groß ist wie Texas.

Quelle: Shutterstock - Parilov

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

Great Pacific Garbage Patch

Der Große Pazifische Müllteppich zwischen Hawaii und Kalifornien ist die größte Plastikmülldeponie im Ozean.

Quelle:  Pixabay

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

In mehr als 25 Jahren hat sie erschreckende Ausmaße angenommen

1997 entdeckte der amerikanische Ozeanograph Charles Moore verschmutztes Wasser anstelle von klarem Wasser. Dies führte zu Debatten über die Verschmutzung der Ozeane durch Plastik.

Quelle:  Pixabay - Sergeitokmakov

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

Der Müllfleck besteht hauptsächlich aus Mikroplastik

Der Plastikkontinent sieht eher wie eine trübe Suppe aus. Der Schlamm bedeckt etwa 1,6 Millionen km² mit 80.000 Tonnen Plastik.

Quelle:  Unsplash+ - Naja Bertolt Jensen

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

Bedrohungen für das Leben in den Ozeanen

Kunststoffe in den Ozeanen bedrohen Tiere mit Verletzungen und Tod und landen als Mikroplastik auf unseren Tellern.

Quelle:  Pixabay - Kanenori

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

Anpassung von Pflanzen und Tieren

Plastisphere bezieht sich auf Ökosysteme auf Plastikmüll in den Ozeanen. Sie zeigt die außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit des Lebens.

Quelle:  Unsplash+ - Naja Bertolt Jensen

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

Wer wird Verantwortung übernehmen und Lösungen anbieten?

Plastik verbleibt in den Ozeanen, bis es vom Menschen entfernt wird. Das Problem ist die Abgelegenheit und die Verantwortung für den Abfall.

Quelle:  Unsplash+ - Cristian Palmer

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

Es gibt Organisationen, die sich der Müllbeseitigung widmen

Das Ocean Cleanup hat eine künstliche Uferlinie mit einer U-Barriere entworfen, die eine effizientere Plastiksammlung ermöglicht und das Meeresleben schützt.

Quelle:  Pixabay - chaiyananuwatmongk

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

Vor Problemen die Augen verschließen

Die Öffentlichkeit ignoriert oft den Ernst des Plastikproblems. Es ist wichtig, Einwegplastik zu reduzieren und auf Recycling zu setzen.

Quelle:  Unsplash+ - Brian Yurasits

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

Streben nach optimistischen Aussichten

Reduzierung der weggeworfenen Kunststoffe und Steigerung der Reinigung um 90 % bis 2040. Experten stellen den Plan mit Schiffen wegen der Kohlenstoffkosten in Frage.

Quelle:  Pixabay - TungArt7

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova

Der Mensch als Hauptfaktor

Die Zukunft der Ozeane hängt davon ab, wie wir das Problem der Reduzierung und des Recyclings von Plastik angehen.

Quelle:  Unsplash+ - Dustan Woodhouse

______

____

22.06.2025  |  R. Kyselova