Die Stille der Tempel, die Farben der Felsen und der Atem der Geschichte: Orte, die Sie nicht mehr loslassen

Machen Sie sich bereit für das Beste, was die Türkei zu bieten hat. Von Istanbul bis Ephesus erwarten Sie faszinierende Geschichte und Naturwunder.

Quelle: Shutterstock - Parilov

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Hagia Sophia: ein 1500 Jahre altes Juwel

Ursprünglich eine Basilika, später eine Moschee und heute ein Museum, fasziniert die Hagia Sophia mit ihrer majestätischen Kuppel und den herrlichen Mosaiken.

Quelle:  iStockphoto

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Kappadokien: Über 200 unterirdische Städte

Kappadokien bietet märchenhafte Ballonfahrten und mehr als 200 in den Boden gehauene unterirdische Städte. Eine großartige Geschichte!

Quelle: Shutterstock

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Pamukkale: Heilende Terrassen für 2 Millionen

Kleopatra badete hier wegen der Schönheit ihrer Haut! Pamukkale zieht mit seinen heilenden Thermalbädern und einzigartigen natürlichen Pools Millionen von Touristen an.

Quelle: Shutterstock

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Ephesus: Antike Stadt, Millionen von Geschichten

Ephesus, eine der am besten erhaltenen antiken Städte, bietet die Bibliothek des Celsus, ein prächtiges Theater und den Tempel der Göttin Artemis.

Quelle: Shutterstock

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Nemrut Dağ: Riesenköpfe aus dem 2. Jahrtausend

Die steinernen Köpfe der riesigen Statuen auf dem Berg Nemrut schmückten das Grab von König Antiochus I. Der Blick bei Sonnenaufgang ist eines der atemberaubendsten Erlebnisse in der Türkei. Die Statuen vereinen griechische und persische Züge und zeigen den Einfluss beider Kulturen.

Quelle: Shutterstock

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Blaue Moschee: 20 000 Kacheln voller Schönheit

Mit ihren sechs Minaretten ist die Blaue Moschee in Istanbul ein architektonisches Wunderwerk, das 1616 fertiggestellt wurde und Millionen von Besuchern anzieht.

Quelle: Shutterstock

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Topkapi-Palast: 400 Jahre sultanische Macht

Der Topkapi-Palast, der ehemalige Sitz der osmanischen Sultane, beherbergt Schätze, darunter die heiligen Reliquien des Propheten Mohammed.

Quelle:  iStockphoto

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Apollo-Tempel: Römische Pracht aus dem 2. Jahrhundert

Die Ruinen eines antiken Tempels an der Küste bieten bei Sonnenuntergang ein magisches Bild. Die Säulen erinnern an den alten Ruhm von Side.

Quelle:  iStockphoto

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Burg Bodrum: Schätze aus dem Mausoleum

Die von den Kreuzrittern im 15. Jahrhundert erbaute Burg von Bodrum ist ein Museum für Unterwasserarchäologie. Die steinerne Festung des Mausoleums von Halikarnassos ist ein Touristenmagnet.

Quelle:  iStockphoto

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Alanya: Burg mit 6,5 km langen Mauern

Die Piraten haben hier Schätze versteckt! Die Mauern der Burg von Alanya schützen die Überreste einer seldschukischen Festung, die das Meer überragt.

Quelle:  iStockphoto

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Manavgat-Fluss: Tausende von Kilogramm Fisch

Das kristallklare Wasser des Manavgat-Flusses sorgt für Wasserfälle und romantische Bootsfahrten. Heimat von Vögeln, Schildkröten, Fischereifestivals.

Quelle: Shutterstock

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Troia: Legenden, die lebendig werden

Troja: Schauplatz eines berühmten Krieges, archäologische Schätze und neun historische Schichten. Das symbolische Holzpferd lockt Hunderttausende von Besuchern an.

Quelle:  iStockphoto

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Göbekli Tepe: 11 000 Jahre alte Tempelanlage

Der über 11.000 Jahre alte Göbekli Tepe verändert mit seinen monumentalen Bauten aus der Zeit vor dem Ackerbau die Sicht auf die Geschichte der Zivilisation.

Quelle: Shutterstock

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Selimiye-Moschee: Das Meisterwerk von Sinan

Sinan betrachtete dieses Gebäude als sein bestes Werk, und das will schon etwas heißen. Sein Inneres ist mit wunderschönen Ornamenten verziert.

Quelle: Shutterstock

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Das Derwisch-Kloster: das Vermächtnis von Rumi an Millionen

Das Kloster in Konya, in dem der Dichter Rumi lebte, ist das spirituelle Zentrum des Sufismus und veranstaltet jährlich ein Festival mit faszinierenden Derwischtänzen.

Quelle:  iStockphoto

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman