Bequem, umweltfreundlich, gesundheitsfreundlich: Produkte aus Merinowolle waren schon bei den alten Königen bekannt

Merinowolle ist wegen ihrer vielen Vorteile beliebt. Man findet sie in T-Shirts, Thermounterwäsche und Pullovern. Denken Sie an ihre Vor- und Nachteile.

Quelle: Shutterstock - Sergey Kolesnikov

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

Merinowolle

Merino ist eine feine Schafwolle, die viel weicher ist als normale Wolle. Sie ist beliebt für Kleidungsstücke, die direkt am Körper getragen werden.

Quelle: Shutterstock - Antoniya Kadiyska

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

Merinoschaf

Merinoschafe stammen ursprünglich aus Spanien, aber die meisten werden in Australien gezüchtet, das der größte Produzent ihrer Wolle ist.

Quelle:  Unsplash+ - Loic Leray

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

Warum haben sie so eine besondere Wolle?

Merinoschafe haben dank jahrhundertelanger Zucht eine feine und dichte Wolle, gedeihen in unterschiedlichen Klimazonen und produzieren eine wärmeisolierende Wolle.

Quelle: Shutterstock - Sergey Kolesnikov

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

Wolle war schon vor Jahrhunderten beliebt

Merino ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften sehr beliebt. Es wurde in den 90er Jahren von Outdoor-Marken entdeckt und ist seither sehr beliebt.

Quelle:  Unsplash+ - Nadia Clabassi

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

Für jedes Wetter

Merinowolle ist ideal für Kleidung für alle Jahreszeiten. Sie reguliert die Temperatur, hat antibakterielle Eigenschaften und trocknet schnell.

Quelle: Shutterstock - New Africa

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

100% natürlich

Merinowolle ist 100% natürlich, biologisch abbaubar und klebt bei Kontakt mit Feuer nicht auf der Haut.

Quelle: Flickr - Stace Joy

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

Es hat seine Nachteile

Der Preis von Merinowolle ist wegen ihrer Qualität und der Schwierigkeit der Ernte höher. Das natürliche Material ist für Motten attraktiv.

Quelle:  Unsplash+ - Soraya García

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

Wie erkennt man Qualitätswolle?

Die ultrafeine Merinowolle erreicht eine Dicke von weniger als 17 Mikrometern. Achten Sie auf die Herkunft und Dichte des Flecks. Geeignete Länder: Australien, Neuseeland.

Quelle: Shutterstock - Jeppe Gustafsson

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

Wo sind die Produkte zu bekommen?

Merino-Produkte sind in Sport- und Freizeitmodegeschäften zu finden, auch aus lokaler oder recycelter Produktion.

Quelle:  Pixabay - Anyusha

______

____

07.07.2025  |  M. Levin

Mode, Komfort, Gesundheit

Merino ist ein bewährtes Material mit einzigartigen Eigenschaften. Es lohnt sich, in mehrere Stücke zu investieren.

Quelle: Flickr - Bernard Spragg

______

____

07.07.2025  |  M. Levin