Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase des Lebens!

Willkommen in unserem Garten, in dem wir nützliche Insekten und Vögel anziehen. Diese Helfer sind der Schlüssel zu einem blühenden Garten!

Quelle: Shutterstock - Wirestock Creators

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Pflanzung einheimischer Pflanzen und Blumen

Die Bepflanzung mit einheimischen Pflanzen unterstützt die Tierwelt und erfordert weniger Pflege und Wasser. Gärten mit 70 % einheimischen Pflanzen ziehen mehr Insekten an.

Quelle:  iStockphoto - Manuta

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Unterschlupf für Nützlinge schaffen

Insektenhotels bieten Unterschlupf für Bienen und Marienkäfer, die zur Bestäubung beitragen. Wussten Sie, dass ein Marienkäfer bis zu 5.000 Blattläuse frisst?

Quelle:  iStockphoto - Halfpoint

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Sicherstellung einer stabilen Wasserquelle

Gärten mit Wasser ziehen 30 % mehr Vögel an. Vögel brauchen Wasser zum Trinken und für die Pflege ihres Gefieders. Das Wasser muss regelmäßig gereinigt werden.

Quelle:  iStockphoto - Tilacina

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Begrenzung des Einsatzes von Pestiziden

Neonicotinoid-Pestizide haben die Bienenpopulationen um bis zu 50 % reduziert. Versuchen Sie stattdessen ökologische Methoden wie das Pflücken von Schädlingen von Hand.

Quelle:  iStockphoto - Maryana Serdynska

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Schaffen Sie eine farbenfrohe Umgebung für Vögel

Gärten mit reicher Struktur ziehen bis zu 40 % mehr Vogelarten an. Schaffen Sie verschiedene Begrünungsebenen für Schutz und Nahrung.

Quelle:  iStockphoto - stanley45

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Erwägen Sie, totes Holz zu belassen

Totholz ist ein Unterschlupf für Hunderte von Insektenarten, die die Basis der Nahrungskette bilden. Lassen Sie einen Haufen Äste im Garten liegen.

Quelle:  iStockphoto - Artush

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Anlegen eines Teichs oder einer kleinen Wasserfläche

Ein kleiner Teich kann eine Menge Leben anziehen. Frösche, Kaulquappen und Vögel werden ihn lieben. Teiche erhöhen die Artenvielfalt um bis zu 50 %.

Quelle:  iStockphoto - cjmckendry

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Pflanzung von samenerzeugenden Pflanzen

Die zurückbleibenden Samen locken 25 % mehr Vogelarten an, die im Winter überwintern. Sie bringen Winterzauber in den Garten.

Quelle:  iStockphoto - Alex Manders

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Ungeschnittene Rasenflächen anlegen

Ungeschnittene Grasflächen fördern Insekten und Vögel, ideal für Bienen und Hummeln. Die Artenvielfalt kann bis zu 5x höher sein!

Quelle:  iStockphoto - kato08

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman

Futter auch für Larven und Raupen anbieten

Wirtspflanzen im Garten können die Schmetterlingspopulation um bis zu 75 % erhöhen, und selbst eine hässliche Raupe verwandelt sich in einen Schmetterling.

Quelle:  iStockphoto - ray_jeong

______

____

07.07.2025  |  K. Hoffman