Sie denken, Angst in der Kindheit sei eine Bagatelle: nach der Lektüre werden Sie das nicht mehr denken

Angst ist ganz natürlich. Kinder haben oft Angst und ihre Ängste sind berechtigt. Es ist wichtig, sie zu verstehen und darauf zu reagieren.

Quelle:  iStockphoto - Irina_Geo

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Furcht vor der Dunkelheit

Kinder haben im Dunkeln Angst, weil sie viel Fantasie haben. Ein sanftes Licht hilft ihnen, aber sie schlafen nicht gerne in einem komplett hellen Raum.

Quelle:  iStockphoto - Andrey Sayfutdinov

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Angst vor der Trennung von den Eltern

Trennungsangst tritt um den 8. Monat und im Kindergarten auf. Versichern Sie dem Kind, dass Sie immer zurückkommen werden. Das wird seine Ängste lindern.

Quelle:  Unsplash+ - Bethany Beck

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Angst vor Fremden

Das Kind erkennt bekannte und unbekannte Gesichter. Geben Sie ihm Zeit und Raum, um neue Menschen von einem sicheren Ort aus zu beobachten. Respektieren Sie sein Tempo.

Quelle:  Pexels - Ketut Subiyanto

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Angst vor lauten Geräuschen

Seien Sie in der Nähe des Kindes, nehmen Sie es in den Arm und erklären Sie ihm, was das Geräusch verursacht. Versuchen Sie, es auf die Geräusche aufmerksam zu machen.

Quelle:  Unsplash+ - Max LaRochelle

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Angst vor Monstern und übernatürlichen Wesen

Angst kann traumatisch sein und zu psychischen Problemen führen. Kinder brauchen Einfühlungsvermögen und die Gewissheit, dass sie nicht in Gefahr sind.

Quelle:  iStockphoto - PeopleImages

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Angst vor Wasser

Angst vor Wasser kommt von schlechten Erfahrungen. Das Kind ist hineingefallen, hat die Gefahr erkannt und Angst bekommen. Führen Sie es langsam an das Wasser heran.

Quelle: Shutterstock - Forewer

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Angst vor Ärzten und Injektionen

Das Kind erinnert sich an den Schmerz und weiß, dass es beim Arzt unangenehme Empfindungen haben kann. Erklären Sie ihm, warum die Untersuchung durchgeführt wird.

Quelle: Shutterstock - Maria Sbytova

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Furcht vor Tieren

Kinder wissen oft nicht, wie sie mit Tieren umgehen sollen. Nach einer negativen Erfahrung entwickeln sie Angst. Bringen Sie ihnen bei, sich richtig zu verhalten, und drängen Sie sie nicht, wenn sie es nicht wollen.

Quelle:  Unsplash+ - Chewy

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Furcht vor dem Tod

Kinder beginnen bereits im Alter von fünf Jahren, den Tod zu verstehen. Offenheit, Ehrlichkeit und Raum für Gefühle sind wichtig.

Quelle:  Unsplash+ - Luemen Rutkowski

______

____

11.07.2025  |  M. Levin

Angst vor Versagen und Bewertung

Das Kind hat Angst, zu versagen. Ermutigen Sie seine Bemühungen, belohnen Sie es und bestrafen Sie keine Fehler. Sprechen Sie über Ihre Angst und seien Sie unterstützend.

Quelle:  Unsplash+ - Ivonne Lecou

______

____

11.07.2025  |  M. Levin