Essen Sie ab 50 genug Eier: Wenn nicht, kann das unangenehme Folgen haben

Die Alzheimer-Krankheit führt zu Gedächtnisverlust und Verlust der Selbständigkeit. Eier können dazu beitragen, das Risiko für diese Krankheit zu verringern.

Quelle:  iStockphoto - Rossella De Berti

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Was ist die Alzheimer-Krankheit?

Beider Alzheimer-Krankheit sterben Gehirnzellen ab. Die Hauptsymptome sind Vergesslichkeit und Verwirrung.

Quelle:  Pexels - Anna Shvets

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Gefahr nicht nur für die ältere Generation

Die Krankheit entsteht zum Teil durch natürliche Alterung und die Ansammlung schädlicher Proteine im Gehirn. Die richtige Lebensweise kann sie hinauszögern.

Quelle:  Pexels - Marcus Aurelius

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Die Krankheit ist unheilbar, aber sie kann verlangsamt werden.

Die Alzheimer-Krankheit ist nicht heilbar, aber ihr Fortschreiten kann durch Medikamente und kognitives Training verlangsamt werden.

Quelle:  iStockphoto - PIKSEL

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Eier und ihre Wirkung auf das Gehirn

Eier enthalten Cholin, das für die Funktion des Gehirns und für Acetylcholin, einen Neurotransmitter, der mit Alzheimer in Verbindung gebracht wird, wichtig ist.

Quelle:  Unsplash+ - Rachael Gorjestani

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Wie viele Eier sollte man essen?

DerVerzehr von 2-6 Eiern pro Woche wird für Menschen über 50 empfohlen. Vorzugsweise gekocht/verrührt, ohne Speck.

Quelle:  Unsplash+ - Coffeefy Workafe

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Andere Krankheiten, bei denen Eier eine positive Wirkung haben

Eier fördern die Gesundheit der Augen und verringern das Risiko von Sehstörungen im Alter. In moderaten Mengen erhöhen sie den guten HDL-Cholesterinspiegel.

Quelle:  Unsplash+ - Sincerely Media

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Können Eier gefährlich sein?

Der Verzehr von Eiern ist gesund, solange er die empfohlene Menge nicht überschreitet. Eigelb enthält Cholesterin, aber bis zu 6 Eier pro Woche sind unbedenklich.

Quelle:  Unsplash+ - Colin Davis

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Was sollte man sonst noch essen, um Alzheimer zu verhindern?

Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien und gesunden Fetten ist, hilft, die Alzheimer-Krankheit zu verlangsamen. Dazu gehören Eier, Blaubeeren, Nüsse und Blattgemüse.

Quelle:  Unsplash+ - Abigail Lynn

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Was ist zu vermeiden?

Vermeiden Sie Wurst, Speck, Salami, Würste, Halbfertigprodukte, Zucker, Salz und Alkohol wegen des Risikos der Alzheimer-Krankheit.

Quelle:  Unsplash+ - Сергей Орловский

______

____

15.07.2025  |  M. Levin

Es geht immer um einen gesunden Lebensstil

Die Vererbung beeinflusst die Alzheimer-Krankheit. Ein gesunder Lebensstil und Eier verringern das Risiko.

Quelle:  Unsplash+ - Sven Mieke

______

____

15.07.2025  |  M. Levin