Gehirnfalle: Dieses psychologische Phänomen raubt Ihnen die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen

Fühlen Sie sich oft gefangen und unfähig, eine Entscheidung zu treffen? Entscheidungsunfähigkeit hat größere Auswirkungen auf unsere Gesundheit, als uns bewusst ist.

Quelle: Shutterstock - Billion Photos

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Lähmung der Entscheidungsfindung

Entscheidungslähmung tritt auf, wenn es schwierig ist, eine Entscheidung zu treffen, weil es zu viele Optionen gibt oder man Angst vor den Konsequenzen hat.

Quelle:  iStockphoto - Kobus Louw

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Bewertung der einzelnen Optionen

Der präfrontale Kortex ist entscheidend für rationales Denken und die Beurteilung von Konsequenzen. Er kann durch Emotionen oder Stress überlastet werden.

Quelle:  iStockphoto - KATRIN BOLOVTSOVA

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Angst, Stress, Gefühl der Bedrohung

Die Amygdala spielt eine Schlüsselrolle bei emotionalen Reaktionen, insbesondere bei Angst, die die Entscheidungsfindung beeinflusst.

Quelle:  Unsplash+ - TheDigitalArtist

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Frühere Erfahrungen

Der Hippocampus im Gehirn integriert frühere Erfahrungen in die Entscheidungsfindung und beeinflusst Entscheidungen durch Erinnerungen an Erfolge oder Misserfolge.

Quelle:  Unsplash+ - Julia Potter

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Überlastung des Gehirns

Die Aktivierung der Amygdala warnt vor den negativen Folgen von Entscheidungen, was zu einem Aufschub von Entscheidungen oder Stress führt.

Quelle:  Pixabay - Tumisu

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Wurzeln in der Kindheit

Die Lähmung der Entscheidungsfähigkeit ist häufig auf ein Trauma in der Kindheit zurückzuführen und wirkt sich auf das Selbstwertgefühl und die Unentschlossenheit im Erwachsenenalter aus.

Quelle:  Unsplash+ - Edi Libedinsky

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Auch scheinbar kleine Entscheidungen

Das Problem mit der Entscheidungslähmung ist, dass sie sich auch auf kleine Entscheidungen auswirkt. Sie kann bei den Betroffenen Stress und Ängste auslösen.

Quelle:  iStockphoto - Adventtr

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Gefährdete Gruppen von Menschen

Ängste und Depressionen können Entscheidungsschwierigkeiten sowohl verursachen als auch verschlimmern. Perfektionisten und Menschen mit geringem Selbstvertrauen sind ebenfalls gefährdet.

Quelle:  Unsplash+ - Gadiel Lazcano

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Auswirkungen auf die geistige und körperliche Gesundheit

Die Lähmung der Entscheidungsfindung verursacht Angst und Depression. Jede Notwendigkeit, Entscheidungen zu treffen, erschöpft eine Person .

Quelle:  Unsplash+ - Ben White

______

____

16.07.2025  |  M. Levin

Wie lassen sich die Komplikationen lösen?

Begrenzen Sie die Anzahl der Wahlmöglichkeiten, um Energie für wichtige Entscheidungen zu sparen. Vergeuden Sie keine Zeit mit Perfektion, sondern suchen Sie nach guten Lösungen.

Quelle:  Unsplash+ - Diego PH

______

____

16.07.2025  |  M. Levin