Kohlenhydrate sind nicht dein Feind: Es ist dein Timing

Kohlenhydratwellen halten Ihren Stoffwechsel aktiv und Ihre Muskeln voll. Sie erfahren, wie Sie die Wellen einrichten und Fehler vermeiden können.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Was sind Kohlenhydratwellen und warum Sportler auf sie schwören

Bei den Kohlenhydratwellen wechseln sich Tage mit niedriger, mittlerer und hoher Kohlenhydratzufuhr ab, um die Leistung und Fettverbrennung zu verbessern.

Quelle:  Pixabay

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Warum Carb Cycling besser funktioniert als Diäten

Carb Cycling hält das Hormon Leptin aktiv, so dass Sie effizienter Fett verbrennen und Ihrem Körper während des Trainings keinen Brennstoff entziehen.

Quelle:  Pixabay

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Ist Carb Cycling etwas für Sie? Nicht immer! Prüfen Sie, warum

Carb Cycling ist für erfahrene Sportler und Enthusiasten geeignet. Für Diabetiker und Ernährungsanfänger ist es nicht zu empfehlen. Ernährungswissenschaftler warnen davor, Diäten ohne Plan zu brechen.

Quelle:  Pixabay

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Wie viele Kohlenhydrate wann? Ein Zeitplan für den Start

Tage mit hohem Kohlenhydratanteil können die Ausdauer um bis zu 20 % steigern, wenn sie zeitlich richtig in den Zyklus eingeordnet werden.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Kohlenhydrate sind nicht der Feind: Es kommt nur auf das Timing an

Kohlenhydrate sind nicht der Feind. Ein kluges Timing und die richtige Menge machen sie zu Energie für die Muskeln. 'Refeed'-Tage beschleunigen den Stoffwechsel.

Quelle:  Pixabay

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Eine kluge Wahl der Kohlenhydrate bringt mehr als Hungern

Haferflocken haben einen glykämischen Index von 55, Süßkartoffeln von 44 und ein Baguette kann einen glykämischen Index von 95 erreichen - das macht einen großen Unterschied für Ihren Tag.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Wann sollte man mehr Kohlenhydrate essen? Das Training entscheidet!

Der Körper verbraucht Glykogen, wenn er es am meisten braucht - bei intensiver Belastung. Die Leistung war aufgrund der hohen Kohlenhydratzufuhr um 9 % höher.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Fehler, die Ihre Ergebnisse sabotieren

Das Ergebnis? Der Körper verbrennt auch Muskeln und verlangsamt den Stoffwechsel. Das nächste Problem? Mangelnde Flüssigkeitszufuhr und zu wenig Ballaststoffe.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Hören Sie nicht auf die Waage. Ihr Körper sagt Ihnen mehr

Die Skala kann trügerisch sein. Achten Sie vielmehr auf die Schaltkreise, den Spiegel und die Leistung. Personen, die mehr als nur die Waage beobachteten, hielten 42 % länger durch.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova

Ist Kohlenhydrat-Radfahren auf lange Sicht nachhaltig?

Kohlenhydratwellen sind gut für kurzfristige Ziele, können aber auf lange Sicht eine psychische Belastung darstellen. Eine ausgewogene Zufuhr ist nachhaltiger.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  R. Kyselova