Was Bäume im Verborgenen tun, sollte Ihre Sicht auf die Welt verändern

Unter der Erde findet ein faszinierendes, unsichtbares Gespräch statt. Die Bäume geben über ihre Wurzeln Informationen weiter und warnen sich gegenseitig.

Quelle: Shutterstock - a2gover

______

____

20.07.2025  |  M. Levin

Wie sprechen die Bäume miteinander?

Mykorrhizapilze bilden Fasernetzwerke, über die Bäume Nährstoffe, Wasser und Signalstoffe austauschen. Sie funktionieren als Kollektiv.

Quelle:  Unsplash+ - Zach Reiner

______

____

20.07.2025  |  M. Levin

Chemische Signale und Warnungen

Bäume senden chemische Warnsignale aus, indem sie beispielsweise Ethylen absondern, wenn Giraffen an Blättern knabbern, was die umliegenden Bäume aufgreifen und mit der Produktion von bitteren Gerbstoffen reagieren.

Quelle:  Unsplash+ - Simone Dalmeri

______

____

20.07.2025  |  M. Levin

Bäume sind keine logisch denkenden Wesen

Wissenschaftler bestreiten nicht, dass Bäume kommunizieren, aber es handelt sich dabei um evolutionäre Mechanismen und nicht um eine bewusste Informationsübertragung.

Quelle:  Unsplash+ - David Vig

______

____

20.07.2025  |  M. Levin

Die Starken helfen den Schwachen

Stärkere und ältere Bäume unterstützen die jungen Bäume. Die jungen Bäume helfen dann denjenigen, die ihre Kraft verloren haben. Dies gilt auch für verschiedene Arten.

Quelle:  Unsplash+ - Daniel Olah

______

____

20.07.2025  |  M. Levin

Jeder Baum ist zu verschiedenen Zeiten stark

Die Birken liefern im Frühjahr Kohlenstoff für die Fichten, die Fichten für die Birken im Herbst. Selbst gefällte Bäume bleiben dank ihrer Nachbarn am Leben.

Quelle:  Unsplash+ - Chris Lejarazu

______

____

20.07.2025  |  M. Levin

Anerkennung von Angehörigen

Bäume unterstützen nicht nur verwandte Arten, sondern in noch größerem Maße deren Nachkommen. Vorrangig werden kleine Pflanzen aus ihren eigenen Samen gezüchtet.

Quelle:  Unsplash+ - Ankit Choudhary

______

____

20.07.2025  |  M. Levin

Wie wirkt sich dieses Wissen auf die Menschen aus?

Das Verständnis der Sprache der Bäume hilft uns, Wälder zu pflanzen und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Störungen durch die Entfernung von Bäumen zu schützen.

Quelle:  Unsplash+ - Dave Robinson

______

____

20.07.2025  |  M. Levin

Bäume und Psychologie

Der Aufenthalt im Wald verbessert die Stimmung, baut Stress ab und stärkt das Immunsystem. Bäume in Symbiose haben eine stärkere Wirkung auf den Menschen.

Quelle:  Unsplash+ - Luca Bravo

______

____

20.07.2025  |  M. Levin

Sprechender Wald

Die Bäume sprechen vielleicht nicht, aber sie sind auch nicht stumm. Sie sind Teil einer großen, miteinander verbundenen Gemeinschaft. Wenn wir durch den Wald gehen, gehen wir durch ihre kleinen Gespräche.

Quelle:  Unsplash+ - Matt Artz

______

____

20.07.2025  |  M. Levin