Diese Länder werden Sie überraschen: Wo werden die höchsten Einkommenssteuern gezahlt?
Wir werden aufzeigen, wo Menschen mehr als die Hälfte ihres Einkommens an den Staat abführen und was die Steuerzahler dafür bekommen.
Quelle: iStockphoto - Jacob Wackerhausen
______
____
23.07.2025 | K. Keller
Dänemark: höchste Einkommensteuer der Welt
Dänemark hat mit 55,9 % den höchsten Einkommensteuersatz, ist aber dennoch eines der glücklichsten und am wenigsten korrupten Länder.
Quelle: Shutterstock - au_uhoo
______
____
Frankreich: zweithöchste Rate in Europa
Frankreich wird höhere Einkommen mit bis zu 55,4 % besteuern, um die Gesundheitsversorgung und die Renten zu finanzieren. Dieser Satz gilt ab 2013.
Quelle: Shutterstock - Per Bengtsson
______
____
Österreich: dritter Platz mit 55% Quote
Österreich erhebt eine Steuer von 55 % auf hohe Einkommen. Ursprünglich befristet, ist sie seit 2016 in Kraft und dient der Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen.
Quelle: Shutterstock - esfera
______
____
Belgien: über 50 % Besteuerung der Spitzeneinkommen
Belgien hat einen Spitzensteuersatz von 53,5 % für die höchsten Einkommensklassen. Das Steuersystem ist komplex und umfasst verschiedene Zuschläge.
Quelle: Shutterstock - Per Bengtsson
______
____
Schweden: Hohe Steuern für einen großzügigen Wohlfahrtsstaat
Schweden hat einen Spitzensteuersatz von 52,3 %. Trotzdem ist es eines der attraktivsten Länder, um dort zu leben.
Quelle: Shutterstock - sasirin pamai
______
____
Deutschland: Fast 48% für die Reichsten
Deutschland hat einen Spitzensteuersatz von 47,5 %, einschließlich des 'Solidaritätszuschlags'. Die meisten Einwohner geben ihre Steuererklärung selbst ab.
Quelle: Shutterstock - Bartolomiej Pietrzyk
______
____
Portugal: Plan zur Steuersenkung für junge Menschen
Portugal schlägt Steuererleichterungen für junge Erwachsene vor, um die Abwanderung von Fachkräften einzudämmen. Das erste Arbeitsjahr wird völlig steuerfrei sein.
Quelle: Shutterstock - esfera
______
____
Wussten Sie, dass Rumänien die niedrigsten Steuern hat?
Rumänien und Bulgarien haben mit 10 % die niedrigste Einkommensteuer in Europa. Dieses Modell ist wirtschaftsfreundlich, aber es gibt Steuerhinterziehung.
Quelle: Shutterstock - aileenchik
______
____
Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Einkommensteuer?
Hohe Steuern dienen der Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen, während niedrige Steuern Investoren anziehen. Die Steuerpolitik ist ständig in Bewegung.
Quelle: Shutterstock - SKT Studio
______
____
Steuerparadiese: Wo kaum Steuern gezahlt werden?
Die Vereinigten Arabischen Emirate, die Bahamas und Monaco erheben keine Einkommensteuer. Diese Steuerparadiese ziehen die Reichen an.