Das Geheimnis der Langlebigkeit ist eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Fisch und gesunden Fetten ist. Entdecken Sie die Vorteile der Weltküchen.
Quelle: iStockphoto - carlosgaw
______
____
23.07.2025 | K. Keller
Die mediterrane Küche: das Geheimnis der Langlebigkeit
Eine mediterrane Ernährung mit Olivenöl und Fisch kann das Risiko einer Herzerkrankung um bis zu 30 % senken.
Quelle: Pexels - Lisa from Pexels
______
____
Japanische Küche: Ernährung für ein langes Leben
Japaner werden 84 Jahre alt, dank Fisch, Seetang und fermentierten Lebensmitteln. Sie trinken grünen Tee mit antioxidativen Eigenschaften.
Quelle: Pexels - Huy Phan
______
____
Skandinavische Küche: Nordische Einfachheit
Die traditionelle nordische Ernährung senkt den LDL-Cholesterinspiegel und den glykämischen Index und setzt auf Vollkornprodukte, Fisch, Obst und Gemüse.
Quelle: Shutterstock - Michele Ursi
______
____
Indische Küche: Gewürze als Medizin
Curcumin aus Kurkuma hat entzündungshemmende Wirkung und stärkt das Immunsystem. Es hilft auch der Herzgesundheit.
Quelle: Pexels - Yan Krukau
______
____
Mexikanische Küche: Bohnen und Chili für die Gesundheit
Der regelmäßige Verzehr von Hülsenfrüchten senkt das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, um 33 %. Die mexikanische Küche ist gut für Ihre Gesundheit.
Quelle: Pexels - ROMAN ODINTSOV
______
____
Thailändische Küche: Harmonie von Geschmack und Gesundheit
Thais verzehren 40 Gemüse und Kräuter pro Woche, was das Darmmikrobiom verbessert und das Immunsystem stärkt.
Quelle: Pexels - RDNE Stock project
______
____
Koreanische Küche: fermentierte Lebensmittel für den Darm
Kimchi enthält bis zu 10 Milliarden Probiotika pro Portion und ist damit eine reichhaltige Quelle für nützliche Bakterien.
Quelle: Pexels - jianwei zhu
______
____
Die französische Küche: das Paradoxon von Gesundheit und Geschmack
Die Franzosen haben eine um 40 % niedrigere Inzidenz von Herzkrankheiten als die Amerikaner, was auf die Ernährung und den Rotwein mit Resveratrol zurückzuführen ist.
Quelle: Pexels - Polina
______
____
Griechische Küche: Olivenöl als Lebenselixier
Der Verzehr von 4 Esslöffeln nativem Olivenöl extra pro Tag verringert das Schlaganfallrisiko um 41 %. Die Griechen verbrauchen das meiste Öl der Welt.
Quelle: Pexels - Shameel mukkath
______
____
Vietnamesische Küche: Leichtigkeit und Ausgewogenheit
Eine zuckerarme und gemüsereiche vietnamesische Ernährung kann das Risiko eines metabolischen Syndroms verringern.