Sie glauben, dass Sie sich die Zähne richtig putzen: Zahnärzte sagen etwas anderes

Kleinere Fehler beim Zähneputzen können den Zahnschmelz schädigen oder Entzündungen verursachen, selbst wenn die Hygiene gut ist. Kleine Anpassungen der Gewohnheiten können also einen großen Unterschied machen.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Zwei Minuten: kleine Veränderung, großer Unterschied

Bei einer zweiminütigen Reinigung wird bis zu 55 % mehr Plaque entfernt als bei einer Minute. Langfristig führt dies zu weniger Karies und gesünderem Zahnfleisch.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Färben Sie die Plakette und Sie wissen sofort, wo Sie stehen

Ob Ihre Zähne sauber sind, können Sie mit bloßem Auge nicht erkennen. Indikationstabletten zeigen Plaque an, der besser gepflegt werden muss.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Die richtige Zahnbürste ist entscheidend

Experten empfehlen weiche, dichte und gerade Borsten, die den Zahnbelag sanft entfernen. Auch die Größe des Kopfes ist wichtig.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Wann ist es an der Zeit, die Zahnbürste zu ersetzen?

Abgenutzte Borsten können das Zahnfleisch reizen. Zahnexperten empfehlen, die Zahnbürste alle 2-3 Monate zu wechseln.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Warum nicht wie eine Säge beim Reinigen schieben

Starker Druck beim Zähneputzen kann den Zahnschmelz beschädigen und das Zahnfleisch reizen. Experten empfehlen sanfte, kreisende Bewegungen.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Gönnen Sie Ihren Zähnen nach dem Essen eine Pause

Das Putzen der Zähne direkt nach dem Essen kann den Zahnschmelz beschädigen. Es wird empfohlen, 30 Minuten zu warten und den Mund mit Wasser auszuspülen.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Interdentalräume = versteckte Plaque-Zone

Bis zu 40 % der Zahnoberfläche befinden sich in den Zahnzwischenräumen. Verwenden Sie Interdentalseide oder Zahnbürsten für gesündere Zähne. Fragen Sie Ihren Hygieniker um Rat.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Mundspülung: Helfer oder Störenfried des Gleichgewichts?

Mundspülungen können das bakterielle Gleichgewicht im Mund stören. Sanfte Fluoridvarianten sind als Hygieneergänzung vorzuziehen.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Zahnpasta ist nicht der Hauptheld

Eine Zahnbürste und die richtige Technik sind wichtiger als Zahnpasta. Verwenden Sie fluoridhaltige Zahnpasten und putzen Sie richtig, um sich besser zu schützen.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova

Professionelle Zahnpflege zahlt sich aus

Regelmäßige Zahnpflege ist eine Investition in die Gesundheit. Sie entfernt Zahnstein und Plaque, verringert das Risiko von Entzündungen und Karies.

Quelle:  Unsplash+

______

____

17.08.2025  |  Bc. K. Gaislerova