Wie wäre es mit Lebensmittelmotten: Werden Sie sie los, bevor sie Ihre Speisekammer befallen

Lebensmittelmotten können Trockenfuttervorräte zerstören. Sie sind nicht gefährlich, aber sie verursachen erhebliche Verluste. Es ist wichtig, sie frühzeitig zu entdecken.

Quelle: Shutterstock - Netrun78

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Kenne deinen Feind

Mottenlarven verursachen Probleme in der Küche. Sie verpuppen sich und können Hunderte von Eiern legen.

Quelle: Shutterstock - Kungfu01

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Warnsignale

An einem Tag sieht man die Motten nicht, am nächsten haben sie schon die Lebensmittel gefüllt. Kontrollieren Sie schnell alle Schränke.

Quelle:  Unsplash+ - Jasmin Ne

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Drossel- und Larvenverstecke

Befallene Lebensmittel erkennt man am Kot als winzige schwarze Pünktchen. Die Larven verstecken sich in Tüten oder in den Ecken von Schränken. Untersuchen Sie gründlich.

Quelle:  Unsplash+ - Uliana Kopanytsia

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Sofortiges Handeln in der Situation

Wenn Sie Motten vermuten, werfen Sie befallene Lebensmittel sofort weg. Verpacken Sie sie in Tüten, die Sie fest zubinden, und bringen Sie sie sofort in einen Behälter.

Quelle:  iStockphoto - Tomasz Klejdysz

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Gründliche Reinigung von Schränken und Speisekammern

Motten bleiben oft in Schränken, die gründlich gereinigt, abgesaugt und desinfiziert werden müssen.

Quelle:  Unsplash+ - Cottonbro studio

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Auch ein Gefrierschrank kann helfen

Ein Gefrierschrank mit -18 °C für einige Stunden tötet Lebensmittelschädlinge besser als eine Mikrowelle.

Quelle:  Unsplash+ - S. Laiba Ali

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Pheromon-Fallen

Pheromonfallen unterbrechen die Fortpflanzung der Motten. Stellen Sie sie in der Nähe von Lebensmitteln auf und wechseln Sie sie alle 3 Monate aus.

Quelle:  iStockphoto - Vchal

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Natürliche Repellentien

Motten hassen Lorbeerblätter, Lavendel, Zedernholz oder Zimt. Legen Sie sie um Ihr Lager herum, um Ihre Lebensmittel vor Schädlingen zu schützen.

Quelle:  Unsplash+ - Monika Grabkowska

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Kaufen Sie nicht zu viel ein

Experten raten davon ab, sich mit Lebensmitteln einzudecken, die von Schädlingen befallen werden können. Halten Sie sie geschlossen und essen Sie nicht zu viel.

Quelle:  Unsplash+ - Chris Arthur-Collins

______

____

20.08.2025  |  M. Levin

Das passiert jedem

Muttermale treten bei fast jedem Menschen auf. Vorbeugung ist wichtig, und die Ausrottung kann einfach sein. Sie zu vermeiden, ist schwierig.

Quelle:  iStockphoto - Tomasz Klejdysz

______

____

20.08.2025  |  M. Levin