M. Levin | miteinerstory.de

([email protected]) Eine neugierige Redakteurin, die menschliche Geschichten und deren tiefere Bedeutungen liebt. Ich verstehe es, zuzuhören, die richtigen Fragen zu stellen und so zu schreiben, dass auch komplexe Themen einen Sinn ergeben - egal ob es um Kultur, Gesellschaft oder Wirtschaft geht. Es macht mir Spaß, nach Zusammenhängen zu suchen, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind, und sie den Lesern auf klare, ansprechende und respektvolle Weise zu vermitteln. Ich glaube, dass guter Journalismus nicht mit Antworten beginnt, sondern mit echter Neugierde. Und dass eine Geschichte nicht laut sein muss, um die Kraft zu haben, etwas zu bewegen. Motto: "Die interessantesten Antworten stehen nicht in den Schlagzeilen - sie sind in den leisen Sätzen dazwischen."

Gesundheit und Schönheit

Nicht nur Fleisch und Bier: "Gesunde" Lebensmittel können auch Gicht auslösen

Nicht nur Fleisch und Bier: „Gesunde“ Lebensmittel können auch Gicht auslösen

Zu viel von allem ist schädlich. Und das gilt auch für gesunde Lebensmittel. Viele Menschen…

Gesundheit und Schönheit

Eingriffe in den menschlichen Geist als Mittel zur Steigerung des IQ? Die Wissenschaft hat bereits die Antwort

Eingriffe in den menschlichen Geist als Mittel zur Steigerung des IQ? Die Wissenschaft hat bereits die Antwort

Der IQ ist bei jedem Menschen ein wenig anders. Der Intelligenzquotient sagt viel über uns…

Pel mel

Wissenschaftler geben zu: Zeitmaschine könnte real sein, aber nur in eine Richtung

Wissenschaftler geben zu: Zeitmaschine könnte real sein, aber nur in eine Richtung

Zeitreisen sind seit langem ein faszinierendes Thema in Wissenschaft und Science-Fiction. Die Vorstellung, dass wir…

Pel mel

Der Planet Erde ist riesig. Dennoch bewegt er sich mit 30 km/s.

Der Planet Erde ist riesig: Und doch bewegt sie sich mit 30 km/s

Der Planet Erde ist der fünftgrößte Planet im Sonnensystem. Der größte, Jupiter, ist etwa elfmal…

Lebensstil

Das Paradoxon des Hedonismus: Hör auf, nach Glück zu streben, es wird zu dir kommen

Das Paradoxon des Hedonismus: Hör auf, nach Glück zu streben, es wird zu dir kommen

Viele Menschen denken, dass man sich Glück verdienen muss. Oft versuchen wir, uns im Leben…

Pel mel

Piratenschätze, die bis heute noch niemand gefunden hat: Was, wenn sie näher sind, als wir denken?

Piratenschätze, die bis heute noch niemand gefunden hat: Was, wenn sie näher sind, als wir denken?

Piratenschätze sind nicht nur etwas für Märchen und Filme. Die Menschen suchen auch heute noch…

Gesundheit und Schönheit

Blutdruck, Cholesterin und Harnsäure: Die unscheinbare Dreifaltigkeit, die das Leben verkürzen kann

Blutdruck, Cholesterin und Harnsäure: Die unscheinbare Dreifaltigkeit, die das Leben verkürzen kann

Der Stoffwechsel funktioniert bei jedem Menschen ein wenig anders. Dennoch müssen wir alle auf unseren…

Nachrichten

Das Signal verschwindet aufgrund eines unsichtbaren Phänomens: NASA lanciert SEED-Veranstaltung

Das Signal verschwindet aufgrund eines unsichtbaren Phänomens: NASA lanciert SEED-Veranstaltung

Die NASA hat vor kurzem eine Mission namens Sporadic-ElectroDynamics, kurz SEED, gestartet. Sie soll vor…

Gesundheit und Schönheit

Lange Stunden online: Ihr Körper wird das früher oder später herausfinden

Lange Stunden online: Ihr Körper wird das früher oder später herausfinden

Technostress ist ein Problem, das heutzutage recht häufig auftritt. In der heutigen digitalen Gesellschaft sind…

Nachrichten

Wir verlieren jede Minute Dutzende von Kindern: Warum passiert das immer noch?

Wir verlieren jede Minute Dutzende von Kindern: Warum passiert das immer noch?

Die Kindersterblichkeit ist in der heutigen Welt sehr hoch. Zwar haben sich die Statistiken in…

Author

([email protected]) Eine neugierige Redakteurin, die menschliche Geschichten und deren tiefere Bedeutungen liebt. Ich verstehe es, zuzuhören, die richtigen Fragen zu stellen und so zu schreiben, dass auch komplexe Themen einen Sinn ergeben - egal ob es um Kultur, Gesellschaft oder Wirtschaft geht. Es macht mir Spaß, nach Zusammenhängen zu suchen, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind, und sie den Lesern auf klare, ansprechende und respektvolle Weise zu vermitteln. Ich glaube, dass guter Journalismus nicht mit Antworten beginnt, sondern mit echter Neugierde. Und dass eine Geschichte nicht laut sein muss, um die Kraft zu haben, etwas zu bewegen. Motto: "Die interessantesten Antworten stehen nicht in den Schlagzeilen - sie sind in den leisen Sätzen dazwischen."

Folgen Sie uns