Die Forschung hat die Hundeträume entschlüsselt: Diese Themen tauchen am häufigsten auf

Eine Geschichte aus

Avatar-Foto

Urban A.

29.08.2025

━━ Hunde essen genauso wie Menschen. ( Quelle:: Iryna Kalamurza / Shutterstock )

Haben Sie bemerkt, dass Ihr Hund im Schlaf winselt oder bellt? Oder zuckt seine Nase oder ruckt? Das ist einer seiner Träume in diesem Moment. Ja, auch Hunde können träumen. Aber wissen wir auch, wovon sie träumen? Lasst uns dieses Rätsel lösen.

Was sagt die Wissenschaft über Hundeträume?

Obwohl Träume hauptsächlich dem Menschen zugeschrieben werden, können nach Ansicht der Wissenschaftler fast alle Wirbeltiere träumen. Sowohl Menschen als auch Tiere durchlaufen während des Schlafs mehrere Zyklen, von denen der wichtigste die REM-Phase ist, in der Sie gerade träumen. Experten stellen fest, dass Hunde ihre Träume auf dieselbe Weise erleben wie ihre Besitzer. Da sie die meiste Zeit des Tages mit Schlafen verbringen, sind sie umso mehr zum Träumen geneigt.

Bei Hunden variieren die Schlafzyklen je nach Größe der Rasse. Experten berichten, dass größere Rassen etwa alle 90 Minuten in die REM-Phase eintreten, also weniger, aber viel länger träumen. Kleinere Rassen treten etwa alle 10 Minuten in diese Phase ein und haben mehr Träume, die jedoch kurz sind.

Hunde träumen am häufigsten von ihren Besitzern. ━━ Hunde träumen am häufigsten von ihren Besitzern. ( Quelle:: Przemek Iciak / Shutterstock )

Wovon träumen Hunde?

Es ist erwiesen, dass Hunde von ähnlichen Dingen träumen wie Sie. Ihre Träume handeln von alltäglichen Erlebnissen, die kreativer werden oder durch andere nachgelagerte Ereignisse ergänzt werden. Ihre Träume sind weniger logisch als vielmehr visuell, da sie sich auf das beziehen, was sie mögen. Deshalb werden sie oft von ihren Besitzern eingegeben.

Ihr Hund träumt vielleicht davon, dass Sie ihm einen Ball zuwerfen, mit ihm spazieren gehen oder mit ihm in Ihrem Haus kuscheln. Sie träumen auch oft von Futter oder Spielzeug. Kurz gesagt, sie träumen von ganz gewöhnlichen Dingen und Menschen, zu denen sie eine emotionale Bindung haben.

Hunde hängen im Allgemeinen sehr an ihren menschlichen Besitzern, und es ist wahrscheinlich, dass Ihr Hund von Ihrem Gesicht, Ihrem Geruch und davon träumt, Ihnen zu gefallen oder Sie zu ärgern“, erklärt die Psychologin Deirdre Barrett von der Harvard University.

In ihren Träumen durchleben sie auch oft Momente, in denen sie bellen und versuchen, ihren Besitzer zu beschützen. In der Folge träumen sie dann möglicherweise von ähnlichen Situationen, ergänzt durch andere Ereignisse.

Quelle: www.pawfectstays.co.uk, www.akc.org, www.petmd.com

Tags: Pel mel

Avatar-Foto

Urban A.