Hundeliebhaber und -besitzer können feiern. Heute, am 26. August, ist der Internationale Tag des Hundes. Es ist kein gewöhnlicher Tag, denn er feiert die Bedeutung der Hunde in der Welt der Menschen. Wie und warum ist dieser Feiertag überhaupt entstanden? Und welche Bedeutung hat er?
Hunde waren schon immer die Begleiter des Menschen, da sie ein unzertrennliches Paar bilden. Es gibt viele Rassen, und jede von ihnen ist auf ihre Weise einzigartig. Aber eines eint sie alle. Die Liebe und Treue, die nur sie dem Menschen entgegenbringen können. Die Hingabe von Hunden kennt keine Grenzen.
Daher wird jedes Jahr am 26. August der Internationale Tag des Hundes ihnen zu Ehren begangen . Er wurde 2004 von Colleen Paige ins Leben gerufen, einer engagierten Tierschützerin, Autorin und Expertin für Haustierhaltung. Die Idee, diesen Tag ins Leben zu rufen, entsprang ihrem Wunsch, die Aufmerksamkeit auf den Zustand von Hunden zu lenken und ihre Adoption aus Tierheimen zu fördern. Sie ist der Meinung, dass die Öffentlichkeit sich bewusst sein sollte, wie viele Hunde jedes Jahr gerettet werden müssen.
Viele Tierheime sind überfüllt, und die Seele eines jeden Hundes wartet auf den Moment, in dem ein Gleichgesinnter ihn oder sie auswählt. Ziel war es, auf dieses Problem aufmerksam zu machen und gleichzeitig den Menschen zu zeigen, wie sie ihre Haustiere richtig versorgen können. Ebenso wichtig war es ihr, die Verantwortung zu verdeutlichen, die man für einen Hund übernimmt, sobald man ihn bekommt. Viele Menschen vergessen, dass ein Hund kein Spielzeug ist, sondern ein Lebewesen, das man nicht einfach aussetzen kann.
An diesem Tag werden daher alle Hunderassen, unabhängig von ihrer Herkunft, gefeiert, die in Familien lebenden Hunde gewürdigt, aber auch diejenigen, die im öffentlichen Dienst als Retter tätig sind, und es wird auf die ausgesetzten Hunde hingewiesen, die ebenfalls ein Zuhause verdient haben. Ihre Rolle im Leben der Menschen ist wichtig und sollte nicht vergessen werden.
Das Datum des 26. August ist für Colleen Paige sehr wichtig und besonders. An diesem Tag adoptierte ihre Familie einen Hund namens Sheltie aus einem Tierheim in der Nähe ihres Zuhauses. Damals war sie 10 Jahre alt, und seither gehört ihr Herz Hunden und anderen Tieren, die kein gutes Schicksal hatten.
Es ist offensichtlich, dass sie wirklich für Tiere lebt, denn sie engagiert sich ausgiebig in der Philanthropie. Sie hat auch andere Feiertage ins Leben gerufen, darunter den Internationalen Welpentag, den Internationalen Katzentag, den Internationalen Tag der Wildtiere und viele mehr. All diese wichtigen Feiertage sind von dem Wunsch getragen, auf die Notlage von Tieren auf der ganzen Welt aufmerksam zu machen und ihre Adoption zu fördern.
Der Internationale Tag des Hundes sollte nicht nur eine Erwähnung im Kalender sein. Sie können diesen Tag mit Ihrem Haustier feiern, indem Sie mit ihm spazieren gehen oder ihm ein Leckerli kaufen. Gleichzeitig ist das Teilen von Fotos von Hunden mit dem Hashtag #NationalDogDay in den sozialen Medien zu einer großen Sache geworden.
Und wie kann man diesen Tag am besten unterstützen? Indem man einen Hund aus einem Tierheim adoptiert oder Futter, Spielzeug, Decken oder Geld spendet. Selbst eine kleine Hilfe ist willkommen.