10 Gewohnheiten aus der Kindheit, die Eltern in den Wahnsinn treiben - wie kann man sie zähmen?

Kinder haben schlechte Angewohnheiten wie in der Nase bohren oder Nägel kauen. Oft ist dies eine Reaktion auf Stress oder ein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit. Wie können wir sensibel reagieren?

Quelle:  iStockphoto

______

____

27.07.2025  |  Romana Kyselova

In der Nase bohren

Bis zu 91 % der Kinder bohren regelmäßig in der Nase. Übermäßiges Putzen kann die Nasenschleimhaut schädigen und zu Blutungen führen.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Nägelkauen

Bis zu 45 % der Kinder beißen sich die Nägel ab, was zu Infektionen führen kann. Helfen Sie ihnen mit einer anderen Handarbeit oder einem Nagellack mit bitterem Geschmack.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Daumenlutschen

Bis zu 30 % der 4-Jährigen lutschen am Daumen. Diese Angewohnheit kann zu Zahnfehlstellungen und Sprachproblemen führen.

Quelle:  Pixabay

______

____

Springen in die Sprache

Kinder unterbrechen Erwachsene, was die Kommunikation stört. Stellen Sie Regeln auf und verwenden Sie Signale für das Warten.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Jammernde

Kinder wimmern, um ihre Frustration auszudrücken. Ignorieren Sie es, aber reagieren Sie in einem normalen Ton. Bestärken Sie positives Verhalten mit Lob.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Kauende Objekte

Kinder kauen auf Dingen herum, weil sie gestresst sind oder sich langweilen. Bieten Sie Kauspielzeug an und finden Sie die Auslöser für dieses Verhalten heraus.

Quelle:  Pixabay

______

____

An den Haaren ziehen

Kinder ziehen an den Haaren, was ein Zeichen von Stress sein kann. In schweren Fällen führt dies zu Trichotillomanie.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Kratzen der Haut

Übermäßiges Kratzen kann zu Hautreizungen und Infektionen führen. Wenn das Kratzen andauert, sollten Sie Ihren Kinderarzt aufsuchen.

Quelle:  Pexels

______

____

Berühren des Bauchnabels

Kinder berühren oft ihren Bauchnabel, was zu Irritationen führen kann. Lenken Sie das Kind ab und erklären Sie ihm, wie wichtig Hygiene ist.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Mit den Füßen treten

Unruhige Beine können ein Zeichen für ADHS sein. Bis zu 80 % der Kinder mit ADHS sind motorisch unruhig. Helfen Sie ihnen, den inneren Druck zu regulieren.

Quelle:  Pexels

______

____