Ärzte warnen: Junge Menschen assoziieren Müdigkeit mit 30 mit Stress, aber es könnte das Herz sein

Chronische Müdigkeit kann auf ein ernsteres Problem wie Herzinsuffizienz hinweisen, das oft übersehen wird, aber auch bei jungen Menschen überwacht werden muss.

Quelle: Shutterstock - Prostock-studio

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Was ist Herzinsuffizienz?

DieHerzinsuffizienz schränkt die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen ein und verursacht Kurzatmigkeit und Müdigkeit. Es gibt zwei Arten: die systolische und die diastolische.

Quelle: Shutterstock - Anatoliy Cherkas

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Müdigkeit als erstes Signal

Die Müdigkeit hält auch nach Ruhephasen an. Das Herz versorgt die Muskeln nicht ausreichend mit Sauerstoff. Wenn die Müdigkeit über Wochen anhält, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Quelle: Shutterstock - Perfect Wave

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Junge Patienten: ein neuer Trend?

Herzinsuffizienz tritt häufiger bei jüngeren Menschen auf, sogar schon im Alter von 30-40 Jahren. Ein ungesunder Lebensstil und das Ignorieren der Symptome verschlimmern das Problem.

Quelle: Shutterstock - PeopleImages.com - Yuri A

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Andere Warnzeichen

Schmerzen in der Brust, Herzklopfen, Schwellungen in den Beinen und Schwindel können auf eine Herzinsuffizienz hinweisen. Die Symptome treten oft schleichend auf.

Quelle: Shutterstock - Olena Yakobchuk

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Diagnose: Wie man eine Herzinsuffizienz erkennt

Eine professionelle Untersuchung des Herzens zeigt das Problem mit einem EKG, Bluttests oder Ultraschall. Den Fall frühzeitig erkennen.

Quelle: Shutterstock - Chinnapong

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Behandlungsverfahren

DieHerzinsuffizienz ist eine langfristige Erkrankung, die nicht vollständig geheilt werden kann, aber durch Behandlung und Änderung der Lebensweise in den Griff zu bekommen ist.

Quelle: Shutterstock - Lee Charlie

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Änderung des Lebensstils

Der Lebensstil beeinflusst die Herzinsuffizienz erheblich. Stress, Alkohol, Rauchen und Bewegungsmangel führen zu Funktionsstörungen.

Quelle: Shutterstock - Anna Puzatykh

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Psychologische Auswirkungen

Herzinsuffizienz kann Ängste und Depressionen auslösen. Das Wissen um den Verlust der Kontrolle ist frustrierend. Psychologische Hilfe ist wichtig.

Quelle: Shutterstock - Pormezz

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Scheuen Sie sich nicht, einen Arzt aufzusuchen

Bei einer Herzinsuffizienz ist die Zeit ein entscheidender Faktor. Eine frühzeitige Erkennung von Problemen erhöht die Chance auf eine stabile Gesundheit. Geben Sie die Prävention nicht auf.

Quelle: Shutterstock - New Africa

______

____

02.07.2025  |  Urban A.

Hören Sie auf Ihren Körper

Müdigkeit kann scheinbar harmlos sein, aber eine längere Dauer und andere Symptome können darauf hinweisen, dass etwas nicht stimmt.

Quelle: Shutterstock - Golubovy

______

____

02.07.2025  |  Urban A.