Das Ei symbolisiert die Zerbrechlichkeit und die Möglichkeit eines Neuanfangs und spiegelt die Geschichte der Auferstehung Jesu wider.
Quelle: Shutterstock - Madeleine Steinbach
______
____
Pomlázka - die Tradition der Wiederbelebung der Natur
Die Pomlázka symbolisiert Kraft, Wachstum und Erneuerung. Dieser Brauch stärkt die Beziehungen und erinnert in der Osterzeit an den Kreislauf der Natur.
Quelle: Shutterstock - Kasepictures
______
____
Lamm - Symbol der Unschuld und des Opfers
Das Lamm symbolisiert die Unschuld und das Opfer Jesu Christi und ist auch auf den Ostertischen zu finden. Über 20 Millionen davon werden verkauft.
Quelle: Shutterstock - TunedIn by Westend61
______
____
Hase - Symbol für Glück und Fruchtbarkeit
Der Hase ist ein Symbol für Frühling, Fruchtbarkeit und Glück. Es stammt von heidnischen Festen und dem 'Tragen' von Eiern zu Kindern.
Quelle: iStockphoto - SbytovaMN
______
____
Das Kreuz - ein Symbol für Leid und Hoffnung
Das Kreuz ist ein Symbol für Leiden, Tod und die Hoffnung auf neues Leben. Die Auferstehung von Jesus bedeutet den Sieg über den Tod.
Quelle: Shutterstock - New Africa
______
____
Blumen und Pflanzen - Symbole für Wachstum und Erneuerung
Blumen und Pflanzen symbolisieren Wachstum und Erneuerung. Lilien stehen für Reinheit, Veilchen für Demut und Treue.
Quelle: Shutterstock - Mariia Romanyk
______
____
Weizen - Symbol der Ernte und des Überflusses
Weizen symbolisiert Ernte, Überfluss und neues Leben und wird in der Eucharistie mit dem Leib Christi in Verbindung gebracht.
Quelle: Shutterstock - fotomarisha
______
____
Glocken - der Klang der Auferstehung
Die Glocken am Weißen Samstag symbolisieren die Freude über die Auferstehung von Jesus Christus. In Italien und Frankreich werden sie zwischen Karfreitag und Weißem Samstag zum Schweigen gebracht.
Quelle: Shutterstock - Pioneerka888
______
____
Osterkerzen - Licht in der Dunkelheit
Die Osterkerze symbolisiert die Auferstehung Christi und das Licht, das die Dunkelheit des Todes überwindet. Sie wird am Weißen Samstag gesegnet.
Quelle: Shutterstock - Leonelrochas
______
____
Osterkörbchen - die Tradition des Schenkens
DieOsterkörbe sind mit symbolischen Lebensmitteln wie Eiern, Brot und Fleisch gefüllt. Dieser Brauch hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Europa.