Das Paradoxon des Hedonismus: Hör auf, nach Glück zu streben, es wird zu dir kommen

Das Paradoxon des Hedonismus: Je mehr wir dem Glück nachjagen, desto weniger empfinden wir es. Das Glück findet uns, wenn wir es am wenigsten erwarten.

Quelle: Shutterstock - PeopleImages.com - Yuri A

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Was ist das Paradoxon des Hedonismus?

Das Glück entzieht sich uns oft, wenn wir es direkt suchen. Wir erleben es als Nebenprodukt, z. B. durch die Hilfe für andere oder durch sinnvolle Tätigkeiten.

Quelle: Shutterstock - Drazen Zigic

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Geringeres Gefühl der Zufriedenheit

Das Streben nach Glück verringert paradoxerweise die Zufriedenheit. Zu hohe Ziele führen zu Enttäuschung, wenn der ideale Zustand nicht erreicht wird.

Quelle: Shutterstock - Josep Suria

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Kurzfristige Glücksgefühle

Wissenschaftler sagen, dass die Menschen ineffektive Strategien wählen, indem sie Freude an materiellen Dingen suchen. Sie verweisen auf schlecht gesetzte Ziele.

Quelle:  Unsplash+ - Borna Hržina

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Sollte ich nicht schon glücklich sein?

Es ist schädlich, ständig auf das Glück zu warten. Stattdessen ist es wichtig, die Zeit verstreichen zu lassen und die kleinen Freuden zu genießen.

Quelle: Shutterstock - La Terase

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Neuere Forschung und Auswirkungen

Übermäßiges Streben nach Glück erschöpft die Selbstdisziplin, was die Energie für das Erleben des Glücks verringert, so die Studien.

Quelle:  Unsplash+ - Priscilla Du Preez

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Glück und Frustration

Glück darf nicht die Belohnung für das Warten sein. rät Kuan-Ju Huang von der Universität Kyoto. Das Glück muss aus dem kommen, was wir tun.

Quelle: Shutterstock - Studio Romantic

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Es kann zu Ängsten kommen

Wenn man sich zu sehr auf das Wohlbefinden konzentriert, vergrößert sich die Kluft zwischen Erwartungen und Realität, was zu Ängsten führen kann.

Quelle: Shutterstock - Media_Photos

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Die psychologische und philosophische Seite des Problems

Das Paradox des Hedonismus besagt, dass das Glück ein Nebenprodukt und kein Selbstzweck ist. Schon Aristoteles hat dieses Konzept erwähnt.

Quelle: Shutterstock - Panos Karas

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Wie man das Paradox vermeiden kann

Vergessen Sie nicht die kleinen Schritte, die Dinge, die Ihnen Spaß machen, und die Beziehungen. Suchen Sie nicht nur nach Glück, sondern auch nach dem Sinn des Lebens und der persönlichen Entwicklung. Minimieren Sie die Selbstreflexion.

Quelle:  Unsplash+ - Susie Burleson

______

____

02.07.2025  |  M. Levin

Das größte Paradox des Lebens

Das zielgerichtete Streben nach Glück ist oft kontraproduktiv. Besser ist es, sich auf Sinn und Beziehungen zu konzentrieren. Das Glück wird kommen.

Quelle:  Unsplash+ - Helena Lopes

______

____

02.07.2025  |  M. Levin