Die Arktis: Ein Königreich aus Eis und majestätischen Kreaturen

Die Arktis ist die Heimat von Lebewesen mit einer erstaunlichen Widerstandsfähigkeit. Bären, Wale, Füchse und Rentiere überleben bei Temperaturen unter -50 °C.

Quelle:  iStockphoto - SeppFriedhuber

______

____

23.07.2025  |  K. Keller

Weiße weiche Bälle: Sattelrobben-Welpen

Die Jungtiere der Sattelrobbe werden mit einem weißen Fell geboren, das sie vor der Kälte schützt, aber nicht schwimmen lässt.

Quelle: Shutterstock - Dolores M. Harvey

______

____

Arktische Nomaden: Rentiere auf der Suche nach dem Überleben

Rentiere unternehmen die längste Überlandwanderung aller Säugetiere - bis zu 5.000 km pro Jahr. Ihre Hufe wechseln saisonal.

Quelle:  Pexels - Raul Ling

______

____

Die Herren des Eises: Eisbären in der unwirtlichen Wildnis

Eisbären sind ausgezeichnete Schwimmer und präzise Jäger von Robben, die sie sogar unter dem Eis aufspüren können.

Quelle:  Unsplash+ - Getty Images

______

____

Meister der Verkleidung: Polarfuchs im Reich des Eises

Der Polarfuchs wechselt zweimal im Jahr seine Fellfarbe und überlebt bei Temperaturen von bis zu -70 °C. Er folgt Bären und ernährt sich von deren Überresten.

Quelle: Shutterstock - Glass and Nature

______

____

Himmlische Entdecker: Möwen beherrschen die arktischen Winde

Die Dreizehenmöwe ist einer der widerstandsfähigsten Vögel der Arktis. Sie nistet auf Riffen und fischt unter extremen Bedingungen.

Quelle: Shutterstock - WilcoUK

______

____

Unbeugsame Gefährten: Huskys, das Herz des arktischen Schlittens

Siberian Huskies sind das Ergebnis einer jahrtausendelangen Zucht für den Schlittenzug und trugen 1925 entscheidend zur Rettung von Nome bei.

Quelle:  Pexels - Leeloo The First

______

____

Tundra Jumpers: der Polarhase auf dem Vormarsch

Der Polarhase springt bis zu 3 Meter hoch und wühlt auch in der Polarnacht in Flechten. Er hat ein dickes, die Farbe wechselndes Fell.

Quelle: Shutterstock - Sophia Granchinho

______

____

Giganten aus Eis: Walrosse und ihre imposanten Stoßzähne

Walrosse wiegen bis zu 1,5 Tonnen, ihre Stoßzähne sind über 1 m lang. Sie ernähren sich von Weichtieren. Eine dicke Schicht aus Blubber isoliert sie. Ohne Eis verlieren sie an Raum.

Quelle:  Pexels - Francesco Ungaro

______

____

Herrscher der Tundra: Arktische Wölfe jagen in freier Wildbahn

Arktische Wölfe leben in Gebieten mit minimalen menschlichen Eingriffen. Sie überleben dort, wo die Temperaturen unter -50 °C fallen.

Quelle: Shutterstock - Big Bambi Productions

______

____

Giganten des Ozeans: Wale beherrschen die arktischen Gewässer

Der Grönlandwal lebt in arktischen Gewässern und kann mehr als 200 Jahre alt werden. Er singt komplexe 'Lieder'.

Quelle:  Pexels - Silvana Palacios

______

____