Die Dunkelheit und das Gehirn: Warum haben wir Angst, auch wenn es nichts gibt?

Die Dunkelheit erweckt unsere tiefsten Ängste. Warum haben wir Angst? Evolution, Psyche, Kultur. Nyktophobie ist nicht nur ein Kindheitsproblem.

Quelle: Shutterstock - New Africa

______

____

23.07.2025  |  O. Poruba

Evolution: Dunkelheit als Bedrohung für das Überleben

Die Furcht vor der Dunkelheit war ein evolutionärer Vorteil, der es denjenigen, die vorsichtiger waren, ermöglichte zu überleben. Die Dunkelheit ist ein Synonym für das Unbekannte, das auch heute noch beängstigend ist.

Quelle:  iStockphoto - Mimadeo

______

____

Kindheit: Wann wird die Angst vor der Dunkelheit in uns geboren?

Bis zu 73 % der Kinder im Alter von 4-6 Jahren haben Angst vor der Dunkelheit. Es ist ein natürlicher Teil der Reifung, wenn ein Kind sich unsichtbare Bedrohungen vorstellt.

Quelle:  iStockphoto - PeopleImages

______

____

Wie viele Erwachsene haben Angst vor der Dunkelheit?

44 % der Erwachsenen haben Angst vor der Dunkelheit, 1 von 10 lässt ihr Licht an. Dunkelheit beeinträchtigt die Schlafqualität und aktiviert das Alarmsystem.

Quelle: Shutterstock - New Africa

______

____

Was passiert im Gehirn, wenn es dunkel ist?

Die Amygdala - das Angstzentrum- verarbeitet Bedrohungen, was zu Angstzuständen führt. Ein kleines Rascheln im Dunkeln kann eine Überreaktion auslösen.

Quelle: Shutterstock - Victor Moussa

______

____

Angst vor der Dunkelheit oder bereits Nyktophobie?

Nyktophobie ist eine intensive, irrationale Angst vor der Dunkelheit, die das Funktionieren des Alltags beeinträchtigt. Sie kann zu Panik führen.

Quelle:  iStockphoto - susandaniels

______

____

Kultur, Horror und Dunkelheit als das Böse

In Horrorfilmen ist die Dunkelheit ein Symbol der Gefahr. Mörder greifen nachts an, Dämonen erscheinen nach Einbruch der Dunkelheit. Die Popkultur hält die Angst vor der Dunkelheit aufrecht.

Quelle: Shutterstock - Tero Vesalainen

______

____

Wenn die Dunkelheit den Schlaf und die Psyche zerstört

Die Angst vor der Dunkelheit stört den Schlaf, die Menschen haben Angst, das Licht auszuschalten und im Hellen zu schlafen. Dies führt zu Müdigkeit und Stress.

Quelle:  iStockphoto - Filmstax

______

____

Wie kann die Angst vor der Dunkelheit bewältigt werden?

Nyktophobie ist behandelbar. Eine kognitive Verhaltenstherapie und der Kontakt mit der Dunkelheit helfen. Veränderung ist möglich: Die CBT hat eine Erfolgsquote von bis zu 90 %.

Quelle: Shutterstock - PeopleImages.com - Yuri A

______

____

Wussten Sie, dass Dunkelheit Schmerzen verstärken kann?

Die Dunkelheit intensiviert den Schmerz, da sich das Gehirn stärker auf die unangenehmen Empfindungen konzentriert. Der Effekt ist bei ängstlichen Menschen stärker.

Quelle:  Unsplash+ - Akshar Dave

______

____

Die Furcht vor der Dunkelheit ist keine Schwäche. Sie ist ein Schrei nach Frieden.

Die Angst vor der Dunkelheit wird von Millionen von Menschen geteilt. Die gute Nachricht ist, dass man mit ihr umgehen kann. Therapie und Information helfen dabei.

Quelle:  Unsplash+ - Luke Thornton

______

____