Von Kuriositäten zu revolutionären Entdeckungen

7 Erfindungen, die seltsam aussahen, aber alles veränderten. Auch seltsame Ideen haben die Chance, die Geschichte neu zu schreiben.

Quelle:  iStockphoto

______

____

27.07.2025  |  K. Keller

Mikroskop: ein Fenster zur unsichtbaren Welt

Das Mikroskop hat Medizin, Biologie und Chemie verändert. Heute können wir Objekte sehen, die 10.000 Mal kleiner sind als ein menschliches Haar.

Quelle:  Pexels

______

____

Ferngläser: Ein Blick ins Weltall

Galileo Galilei gab dem Fernrohr im Jahr 1609 eine wissenschaftliche Bedeutung. Dank des Teleskops entdeckte er, dass der Mond Krater hat.

Quelle:  Pexels

______

____

Mechanische Rechenmaschine: der erste Schritt zum Computer

Im Jahr 1642 entwickelte Blaise Pascal die erste funktionierende Rechenmaschine, um seinem Vater die mühsame Buchhaltung zu erleichtern. Und heute? Das Mobiltelefon hat eine Million Mal mehr Leistung.

Quelle: Shutterstock

______

____

Thermometer: eine Revolution in der Temperaturmessung

Das Quecksilberthermometer hat die Medizin, die Wissenschaft und das tägliche Leben tiefgreifend beeinflusst. Die ideale Temperatur von 36,6 °C wurde im 19. Jahrhundert festgelegt.

Quelle: Shutterstock

______

____

Barometer: Durchbruch bei der Wettervorhersage

1643 kam Evangelista Torricelli auf die Idee, den Luftdruck mit Quecksilber zu messen. Das Barometer wurde zu einem wichtigen Instrument.

Quelle: Shutterstock

______

____

Die Entdeckung des Vakuums: Die Macht der Leere

Im Jahr 1650 verband Otto von Guericke die kupfernen Halbkugeln und saugte die Luft ab. Selbst 16 Pferde konnten sie nicht auseinanderreißen. Dieses Experiment bewies die Existenz eines Vakuums.

Quelle: Shutterstock

______

____

Der Zahnbohrer: von der prähistorischen zur modernen Zahnmedizin

Die ersten 'Zahnbohrer' waren Steinwerkzeuge vor 9.000 Jahren. Moderne Bohrer drehen sich bis zu 800.000 Mal pro Minute.

Quelle: Shutterstock

______

____