Ein unauffälliger Staat auf der Landkarte, eine Biermacht in der Realität

Das Land trinkt mit 140 Litern pro Jahr das meiste Bier pro Kopf der Bevölkerung. Und wo? Das wird Sie überraschen, aber sicher nicht jeden. Und wer ist der nächste auf der Liste?

Quelle:  Unsplash+ - Jon Parry

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

10. Lettland (81,4 L)

Lettland ist der Pionier der baltischen Bierkultur. Die lokalen Brauereien experimentieren mit hopfigen und fruchtigen Lagerbieren.

Quelle:  Unsplash+ - BENCE BOROS

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

9. Kroatien (85,5 L)

Touristen und Einheimische genießen die schwächeren Lagerbiere Ožujsko und Karlovačko mit einem schönen Blick auf das Meer. Im Sommer finden hier auch Bierfeste statt.

Quelle:  Unsplash+ - Gonzalo Remy

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

8. spanien (88,8 l)

Die Spanier sind überraschenderweise die größten Biertrinker, was vor allem an den 'cañas' liegt. Diese werden als Erfrischung zu Tapas serviert.

Quelle:  Unsplash+ - Timothy Hales Bennett

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

7. irland (92,9 l)

Irland ist berühmt für Alkohol, insbesondere für Whiskey. Bier, der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens, wird mit Musik in Verbindung gebracht und zieht Touristen an.

Quelle:  Unsplash+ - Kazuend

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

6. Namibia (95,5 L)

Nur wenige erwarten eine Bierspitze in Afrika. In Namibia hat das Bier die koloniale Vergangenheit geprägt und man ist stolz auf seine Bierindustrie.

Quelle:  Unsplash+ - Amie Johnson

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

5. Polen (97,7 L)

In Polen sagt man, dass Bier Treibstoff für den Menschen ist. Das Land ist für seine besseren Lagerbiere bekannt, aber auch dunkle Biere sind auf dem Vormarsch.

Quelle:  Unsplash+ - Poojitha Prasad

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

4. Deutschland (99,0 L)

Deutschland ist eine Bier-Supermacht, fürdie immer noch das Reinheitsgebot gilt, eines der ältesten Biergesetze der Welt. Der Bierkonsum ist zwar rückläufig, aber die Deutschen gehören immer noch zur Elite.

Quelle:  Unsplash+ - Mark Broadhead

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

3. Rumänien (100,3 l)

Rumänien ist heute die am drittschnellsten wachsende Bierwirtschaft in Europa. Die lokalen Marken Ursus und Timișoreana sind auch im Ausland beliebt.

Quelle:  Pexels - Cottonbro studio

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

2. österreich (107,8 L)

In Österreich gibt es über 350 Brauereien, und Bier ist ein wichtiges kulturelles Getränk, das junge und alte Generationen zusammenbringt.

Quelle:  Pixabay - 5598375

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

1. die Tschechische Republik (140 l)

Die Tschechische Republik ist eine Bier-Supermacht, in der Bier ein Ritual ist. Pilsner Urquell, Kozel und andere Marken, Qualität und Tradition machen die Tschechische Republik einzigartig.

Quelle:  Pixabay - Frantisek_Krejci

______

____

27.07.2025  |  M. Levin