Versuchen Sie, ein Baby zu bekommen? Ist das nicht einfach? Sie sind nicht allein. Die Fruchtbarkeit ist eine komplexe Angelegenheit. Ernährung, Psyche, Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs und Stress spielen eine Rolle.
Quelle: Unsplash+
______
____
30.07.2025 | R. Kyselova
Eine Ernährung, die reich an Folsäure, Vitamin D, Zink und Omega-3-Fettsäuren ist, hat einen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Umgekehrt verringern Zucker und Transfette diese.
Quelle: Unsplash+
______
____
30.07.2025 | R. Kyselova
Das Körpergewicht beeinflusst den Eisprung, das hormonelle Gleichgewicht und die Spermienqualität. Eine nachhaltige Veränderung kann helfen. Ein stabiles Gewicht ist der Schlüssel.
Quelle: Pixabay
______
____
30.07.2025 | R. Kyselova
Wenn Sie unter 35 Jahre alt sind und seit mehr als einem Jahr erfolglose Versuche unternommen haben, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Für Frauen über 35 beträgt die Wartezeit ein halbes Jahr.
Quelle: Unsplash+
______
____
30.07.2025 | R. Kyselova
Stress und Ängste können die Babyplanung verlangsamen. Bewegung, Zeit mit einem Partner und emotionale Ausgeglichenheit können helfen.
Quelle: Pixabay
______
____
30.07.2025 | R. Kyselova