Haben Sie das Gefühl, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen? Dann sehen Sie, wer sie wirklich für Sie trifft

Intuition und Gehirn arbeiten zusammen und liefern sich keinen imaginären Kampf. Die Intuition funktioniert anders als das bewusste Denken.

Quelle: Shutterstock - Pixel-Shot

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Gehirn und Entscheidungsfindung

Das Gehirn enthält 86 Milliarden Neuronen, und die wichtigsten Teile für die Entscheidungsfindung sind der präfrontale Kortex, die Amygdala und der Hippocampus.

Quelle:  iStockphoto - DarioGaona

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Entscheidungen treffen

Der präfrontale Kortex plant und kontrolliert, die Amygdala verarbeitet Emotionen und spielt eine Rolle bei impulsiven Reaktionen, und der Hippocampus speichert Erinnerungen. Sie können die Entscheidungsfindung beeinflussen.

Quelle:  iStockphoto - Boonstudio

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Was ist Intuition?

Intuition ist die automatische Reaktion des Gehirns auf eine Situation, die sich aus unbewussten Ahnungen ohne logische Überlegungen ergibt.

Quelle:  Unsplash+ - Paola Aguilar

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Wie funktioniert die Intuition?

Intuition ist ein komplexer neurologischer Prozess. Das Gehirn erzeugt eine Antwort Millisekunden vor dem Bewusstsein.

Quelle:  Pexels - Andrea Piacquadio

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Wer hat mehr Einfluss?

Die Intuition ist Teil des Gehirns und könnte ohne sie nicht funktionieren. Entscheidungen werden oft unbewusst getroffen.

Quelle:  Pixabay - Mohamed_hassan

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Intuition kann irreführend sein

Intuition ist die Intelligenz des Unbewussten und kann sehr präzise sein, sagt Gerd Gigerenzer. Doch Daniel Kahneman warnt, dass sie oft irreführend ist.

Quelle: Flickr - World Economic Forum

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Emotionen sind der Schlüssel zur Entscheidungsfindung

DieIntuition wird nicht von Emotionen gesteuert, und genau das ist das Problem. Dem Neurowissenschaftler Damasio zufolge sind Emotionen für die Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung.

Quelle: Flickr - Suzie Katz

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Wann sollte man auf seine Intuition hören?

Für erfahrene Menschen kann ihre Intuition Leben retten, z. B. für Feuerwehrleute, Sanitäter oder Polizeibeamte.

Quelle:  Unsplash+ - Paul Chambers

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Intuition ist in manchen Fällen nicht der beste Ratgeber

Lassen Sie sich unter Druck oder bei Müdigkeitnicht von Ihrer Intuition leiten. Denken Sie logisch, damit Sie keine unüberlegten Entscheidungen treffen, die Sie später bereuen.

Quelle:  Unsplash+ - Adrian Swancar

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Wer hat also die Kontrolle über unser Leben?

Wie wir Entscheidungen treffen, beeinflusst unser Gehirn. Intuition ist ein Teil davon und steuert unser Handeln oft unbewusst. Das ist keine Magie, sondern Erfahrung.

Quelle:  Unsplash+ - Towfiqu Barbhuiya

______

____

27.07.2025  |  M. Levin