Die Arktis ist nicht nur eine kalte Einöde - sie ist die Heimat von Eisbären und einer uralten Kultur. Sie erwärmt sich am schnellsten auf unserem Planeten.
Quelle: iStockphoto
______
____
28.07.2025 | K. Hoffman
Eisbären - Könige des Nordens
Eisbären wiegen bis zu 700 kg und sind an die extremen Bedingungen in der Arktis angepasst. Leider ist ihre Population rückläufig.
Quelle: iStockphoto
______
____
Aurora Borealis - der Tanz des Lichts am Himmel
Die Aurora Borealis ist ein Naturschauspiel, das kein Mensch erfinden kann. Im Jahr 1859 wurde es bis nach Kuba gesehen.
Quelle: iStockphoto
______
____
Inuit - Wächter des Nordens
Das Iglu hält eine Temperatur von bis zu 16 °C, selbst wenn es draußen eisig kalt ist. Das ist keine Zauberei, sondern clevere Physik und die Erfahrung der Inuit.
Quelle: iStockphoto
______
____
Meereis - der Schlüssel zum Leben in der Arktis
Das Meereis ist die Grundlage des arktischen Ökosystems. Seit 1979 sind über 2,5 Millionen km² verloren gegangen. Mit ihm verschwindet mehr als nur das Eis...
Quelle: iStockphoto
______
____
Arktische Tundra - endlose Wildnis
Die Tundra ist voll von Leben. Rentierherden wandern Tausende von Kilometern. Der Polarfuchs gräbt Höhlen mit mehr als 100 Eingängen.
Quelle: iStockphoto
______
____
Walrosse - soziale Wesen aus dem Eis
Walrosse lieben Gesellschaft und geben bis zu 25 Laute von sich. Ohne Eis können sie sich nirgendwo ausruhen und es verschwindet. Schnell.
Quelle: Unsplash+
______
____
Schönheit aus der Luft - Vögel der Arktis
Die Trauerseeschwalbe legt während ihres Zuges bis zu 71.000 km pro Jahr zurück- die längste bekannte Route im Vogelreich!
Quelle: iStockphoto
______
____
Arktischer Ozean - die Eiswelt unter der Oberfläche
Unter dem Eis der Arktis liegt ein Ozean voller Überraschungen. Im Jahr 2022 entdeckten Wissenschaftler ein unbekanntes Ökosystem unter dem Meereis.
Quelle: Unsplash+
______
____
Forschungsstationen - wissenschaftliche Fenster ins Eis
Ny-Ålesund ist der nördlichste bewohnte Ort. Über 40 Stationen in der Arktis überwachen Klima, Eis und Unterwasserleben.
Quelle: iStockphoto
______
____
Schmelzende Gletscher - eine Herausforderung für die Zukunft
Die Arktis schmilzt schneller, als wir erwartet haben. Seit 1979 hat sie 75 % ihres sommerlichen Meereises verloren.