Langsam aber sicher: Liste der langsamsten Lebewesen der Erde
Die Meister der Langsamkeit haben ihren evolutionären Vorteil in minimaler Geschwindigkeit gefunden. Diese Kreaturen zeigen, dass Geschwindigkeit nicht immer ein Vorteil ist.
Quelle: Pixabay - wal_172619
______
____
28.07.2025 | M. Beck
Cabbage Patch (5 km/h)
Seekühe' werden aufgrund ihrer Langsamkeithäufig Opfer von Kollisionen mit Schiffsschrauben.
Quelle: Pixabay - PublicDomainImages
______
____
Galapagos-Schildkröte (0,3 km/h)
Schildkröten bewegen sich mit 0,3 km/h und werden über 100 Jahre alt. Das älteste Exemplar wurde etwa 175 Jahre alt!
Quelle: Pixabay - veverkolog
______
____
Bananenschnecke (8 cm/min)
Die Bananenschnecke bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 8 cm/min. Wenn sie bedroht wird, kann sie stundenlang unbeweglich bleiben.
Quelle: iStockphoto - GomezDavid
______
____
Seepferdchen (1,5 m/hr.)
Seepferdchen bewegen sich mit 1,5 Stundenkilometern. Obwohl sie 35 Mal pro Sekunde mit den Flossen schlagen, bleiben sie langsam und verstecken sich vor Raubtieren.
Quelle: Pixabay - Pexels
______
____
Dreizehenfaultier (0,12 km/h)
Faultiere sind so langsam, dass auf ihrem Fell symbiotische Moose und Algen wachsen. Diese Pflanzen dienen der Tarnung.
Quelle: Pixabay - hbieser
______
____
Seeigel (5 cm/min)
Der Seeigel bewegt sich mit Hunderten von Saugnäpfen 5 cm pro Minute. Die Stacheln dienen der Verteidigung, nicht der Fortbewegung.
Quelle: Pixabay - Cloud1902
______
____
Gartenschnecke (0,03 km/h)
Die Gartenschnecke bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 0,03 km/h. Ihr Gehäuse bietet einen hervorragenden Schutz vor Fressfeinden.
Quelle: Pixabay - azeret33
______
____
Seestern (8 cm/min)
Seesterne jagen, indem sie ihre Mägen ausfahren und ihre Beute von außen verdauen! Sie können ihren gesamten Körper aus einem einzigen Arm regenerieren.
Quelle: Pixabay - Christian58
______
____
Meeresschwamm (1-4 mm/Tag)
Meeresschwämme filtern bis zu 20.000 Liter Wasser pro Tag! Sie sind Tiere, die wie Pflanzen aussehen und seit 600 Millionen Jahren überleben.
Quelle: Pexels - Sara Ibarra Lara
______
____
Koralle (0 mm/h)
Korallen sind die größten lebenden Strukturen auf unserem Planeten. Trotz ihrer Langsamkeit sind sie dank ihrer schnellen Stachelzellen effiziente Jäger.