Make-up kostet Tausende, aber das meiste ist gelogen: Wie man es ändern kann

Sind Sie es leid, Ihre Lieblingswimperntusche in einem Stapel von Kosmetika zu suchen? Die durchschnittliche Frau gibt Tausende von Kosmetika aus. Organisieren Sie es.

Quelle: Shutterstock - Rimma Bondarenko

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Der erste Schritt zur Organisation

Bis zu 70 % der Menschen bewahren abgelaufene Kosmetika auf, ohne sich der Risiken wie Reizungen oder Infektionen bewusst zu sein. Werfen Sie alles weg, was abgelaufen ist.

Quelle: Shutterstock - taniavolobueva

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Die geheime Sprache Ihrer Kosmetik

Das PAO-Symbol gibt an, wie lange das Kosmetikum nach dem Öffnen haltbar ist. Zum Beispiel bedeutet '6M' 6 Monate. Notieren Sie das Datum des Öffnens!

Quelle:  iStockphoto - OlgaKlyushina

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Kategorien für eine einfache Suche

Unterteilen Sie Kosmetika systematisch in Kategorien: Hautpflege, Make-up, Augen, Lippen und Werkzeuge.

Quelle: Shutterstock - Kostikova Natalia

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Organisieren Sie Ihre Schubladen

Schubladen sind ideal für die Aufbewahrung von Kosmetika. Mit Trennwänden oder kleinen Boxen kann man Ordnung schaffen.

Quelle: Shutterstock - Fikri Nyzar

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Transparente Schönheit und Ordnung

Acryl-Organizer bieten einen sofortigen Überblick über Ihre Kosmetika und sparen Zeit. Kein Wühlen mehr, alles ist gut sichtbar.

Quelle: Shutterstock - Kostikova Natalia

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Hoch, nicht breit!

Vertikale Ordnung spart Platz in kleinen Bädern. Wandregale oder Körbe machen Platz auf dem Frisiertisch frei.

Quelle:  iStockphoto - Valentyna Yeltsova

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Kreative Wandlösungen

DieMagnettafel für Kosmetikverpackungen aus Metall hält die Produkte zusammen, spart Platz und reduziert den Stress um bis zu 30 %.

Quelle:  iStockphoto - Alfa Studio

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Halten Sie Ihre Kosmetika frisch

Rotieren Sie Ihre Kosmetika: Schieben Sie ältere Produkte nach vorne und neuere nach hinten. Minimieren Sie den Abfall und erhalten Sie die Effizienz.

Quelle: Shutterstock - Aleksandr Finch

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Hygiene geht vor

Bakterien auf Make-up-Pinseln können Hautinfektionen verursachen. Es wird empfohlen, die Pinsel regelmäßig mit speziellen Produkten zu reinigen.

Quelle:  iStockphoto - Dmytro Pokulityi

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Der richtige Ort für Düfte

Das Badezimmer ist wegen der schwankenden Temperaturen und der Luftfeuchtigkeitder schlechteste Ort für Parfüm. Bewahren Sie es an einem kühlen, dunklen Ort auf.

Quelle: Shutterstock - New Africa

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Kosmetika für die Reise

Das Reisekosmetikset spart Zeit beim Packen. Bereiten Sie Produktminiaturen in einer kleinen Tasche vor und vermeiden Sie den Kauf teurer Ersatzprodukte.

Quelle:  iStockphoto - TanyaJoy

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Minimalismus in der Kosmetik

Brauchen Sie wirklich fünfzig Lippenstiftfarben, wenn Sie nur fünf verwenden? Konzentrieren Sie sich auf hochwertige, vielseitig einsetzbare Produkte.

Quelle: Shutterstock - mdbildes

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Kein Rätselraten, nur ein klarer Auftrag

DieBeschriftung ist ein wirksames Mittel, um Ordnung zu halten. Sie hilft, Dinge schnell zu finden und an den richtigen Platz zu stellen.

Quelle:  iStockphoto - alexkich

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Ordnung halten leicht gemacht

Der Schlüssel zum Erfolg ist die regelmäßige Überprüfung und Pflege von Kosmetika. Überprüfen Sie das Verfallsdatum und entsorgen Sie unbenutzte Produkte.

Quelle: Shutterstock - Kostikova Natalia

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman

Ihr Stil, Ihr System

Die Zufriedenheit mit der Organisation des Raums wirkt sich bei 75 % der Menschen auf ihr Wohlbefinden aus. Finden Sie ein System, das für Sie funktioniert.

Quelle: Shutterstock - Pixel-Shot

______

____

02.07.2025  |  K. Hoffman