Männer reden nicht über Gefühle: oder vielleicht haben sie nur Angst, dass es dich nicht interessiert

Schweigen kann friedlich sein, aber es kann auch gefährlich sein. Wenn wir unsere Gefühle nicht ausdrücken, baut sich Spannung auf, und es können psychische Probleme entstehen.

Quelle: Shutterstock - Jelena Zelen

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Warum es wichtig ist, über Gefühle zu sprechen

Über Gefühle zu sprechen, baut Stress ab, erhöht das Einfühlungsvermögen und fördert die Stabilität. Es hilft, Depressionen vorzubeugen und stärkt das Selbstvertrauen.

Quelle:  Unsplash+ - Jenean Newcomb

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Warum sollten Sie Ihre Gefühle nicht unterdrücken?

Die Unterdrückung von Emotionen kann chronischen Stress verstärken und die Immunität schwächen, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.

Quelle:  Unsplash+ - Christopher Ott

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Warum drücken Männer ihre Gefühle nicht so oft aus?

Frauen und Männer erleben Emotionen ähnlich, drücken sie aber unterschiedlich aus. Der Unterschied ist kulturell verstärkt.

Quelle:  Pexels - Anastasia Shuraeva

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Schwäche als Vorteil verstecken

Männer leiden häufig an Alexithymie, d. h. an der Unfähigkeit, Gefühle zu erkennen und auszudrücken. Diese Komplikation tritt bei Männern häufiger auf.

Quelle:  Unsplash+ - Stormseeker

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Sie wollen männlich aussehen

Männer sorgen sich um ihre Männlichkeit, wenn sie über ihre Gefühle sprechen. Bis zu 38 % der Männer würden sich gerne anvertrauen, haben aber Angst um ihren Status.

Quelle:  Unsplash+ - Leslie Jones

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Bereits im Alter von zwei Jahren werden die Unterschiede deutlich

Jungen zeigen ihre Gefühle stärker, vor allem negative. Dies kann zu Kritik und späterer emotionaler Verschlossenheit führen.

Quelle:  Unsplash+ - Lukáš Parničan

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Männer reden nicht über Gefühle

Untersuchungen zeigen, dass mehr als 60 % der Männer nicht über ihre Gefühle sprechen. Viele vertrauen sich nur ihrer Partnerin oder ihrer Mutter an.

Quelle:  Unsplash+ - Kenny Eliason

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Ist er in Therapie? Grüne Flagge

55 % der Frauen lehnen einen Mann ab, der eine Therapie ablehnt. Sie fühlen sich zu einem Mann hingezogen, der an seinem emotionalen Abschluss arbeitet.

Quelle:  Unsplash+ - Nik Shuliahin

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Sie sind nicht ohne Emotionen, sie können nur nicht mit ihnen umgehen.

Männer empfinden Emotionen auf die gleiche Weise wie Frauen. Sie wissen nicht, wie sie sie ausdrücken können, aber das bedeutet nicht, dass sie sie nicht fühlen.

Quelle:  Pexels - Andrea Piacquadio

______

____

27.07.2025  |  M. Levin

Lernen, über Gefühle zu sprechen

Lernen Sie, Ihre Gefühle zu benennen, und scheuen Sie sich nicht, eine Therapie zu machen. Eltern sollten ihren Kindern beibringen, wie sie sich bei Problemen anvertrauen können.

Quelle:  Pexels - Min An

______

____

27.07.2025  |  M. Levin