Niemand wird Ihnen die ganze Geschichte erzählen: Ihr seid schuld am Zusammenbruch des Regenwaldes

Die tropischen Regenwälder sind die Lungen unseres Planeten, aber die Zerstörung der Wälder bedroht uns. Wie weit werden wir gehen, bevor es kein Zurück mehr gibt?

Quelle:  iStockphoto - Petmal

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Der Amazonas-Regenwald wird geschwächt

Der Amazonas ist das größte Regenwaldgebiet, das das Klima beeinflusst und Millionen von Arten und 47 Millionen Menschen beherbergt.

Quelle:  iStockphoto - FG Trade

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Abholzung als Zerstörung des Planeten

Bereits 17 % des Amazonas-Regenwaldes, der so groß wie Frankreich ist, wurden abgeholzt. Die Gründe: Landwirtschaft, Bergbau, Straßen.

Quelle:  iStockphoto - Tarcisio Schnaider

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Wälder als Klimaschild

Regenwälder stabilisieren das Klima, indem sie Kohlendioxid binden. Durch das Verschwinden von Bäumen wird Kohlenstoff freigesetzt, was zu einer Erwärmung führt.

Quelle:  iStockphoto - JarnoVerdonk

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Rückgang der biologischen Vielfalt

Regenwälder bieten Lebensraum für 50 % der auf dem Land lebenden Arten. Die Abholzung der Wälder bedroht sie.

Quelle:  iStockphoto - filipefrazao

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Abholzung von Wäldern in Indonesien für Palmöl

Indonesien hat mehr als 28 Millionen Hektar Wald für Palmölverloren. Die Zukunft der Wälder ist nicht rosig.

Quelle:  iStockphoto - funky-data

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Die Wälder des Kongo unter Druck

Der zweitgrößte Regenwald nach dem Amazonas befindet sich im Kongo. Seine Auswirkungen auf das Klima sind wichtig für die Erhaltung des Waldes.

Quelle:  iStockphoto - gustavofrazao

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Auswirkungen auf indigene Gemeinschaften

Auch die indigene Bevölkerung verliert ihre Heimat durch die Abholzung der Wälder. Organisationen kämpfen dafür, sie zu erhalten, während sie die Wälder pflegen.

Quelle:  iStockphoto - Carlos Duarte

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Das wirtschaftliche Paradoxon oder der Wald als Ware

Viele Länder betrachten Regenwälder als Wirtschaftsgut. Abholzung und Mineralienabbau sind einige der Ursachen für die Zerstörung.

Quelle:  iStockphoto - Cn0ra

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Schutz des Regenwaldes

Der Kampf um die Regenwälder ist notwendig. Einige Länder, wie z. B. Brasilien, gehen aktiv gegen die Abholzung vor.

Quelle:  iStockphoto - leonard_c

______

____

23.07.2025  |  Urban A.

Die Zukunft der Wälder ist ungewiss

Die Rettung der Regenwälder ist überlebenswichtig. Sie sind entscheidend für die Ökosysteme. Die Zeit drängt uns zum Handeln. Ohne Zusammenarbeit können wir es nicht schaffen.

Quelle:  iStockphoto - quickshooting

______

____

23.07.2025  |  Urban A.