Sie glauben, dass Sie nichts mehr beeindrucken kann: Diese Orte werden Sie vom Gegenteil überzeugen

Machen Sie sich bereit für eine Reise nach Bulgarien. Genießen Sie antike thrakische Gräber und pulsierende Städte voller Geschichte.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Das Rila-Kloster: eine Ikone des bulgarischen Glaubens

Das größte orthodoxe Kloster Bulgariens hat eine einzigartige Architektur, Fresken und Holzbalkone. Es bewahrt die Reliquien des Heiligen Iwan von Rila auf.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Nessebar: Perle des Schwarzen Meeres und Geschichte

Die Stadt Nessebar auf einer Halbinsel im Schwarzen Meer ist mit ihren engen Gassen, alten Häusern und Kirchen die 'Perle Bulgariens'.

Quelle: Shutterstock

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Plovdiv: Ein alter Schatz mit modernem Geist

Plovdiv ist eine faszinierende Mischung aus antiker, osmanischer und Renaissance-Architektur. Die Stadt wird von einem römischen Amphitheater dominiert, in dem Konzerte stattfinden.

Quelle: Shutterstock

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Kazanlak: Thrakische Grabstätte voller Fresken

Das Grabmal aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. ist ein Meisterwerk der thrakischen Kunst mit Fresken von Festen und Kriegern. Das Original ist unzugänglich. Eine Nachbildung ist ausgestellt.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Ivanovo: Felsenkirchen voller mittelalterlicher Kunst

Der in den Fels gehauene Klosterkomplex aus dem 12. Jahrhundert ist ein Zeugnis der damaligen Architektur. Die Fresken gehören zu den am besten erhaltenen in Bulgarien.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Sofia: Die prächtige Alexander-Newski-Kathedrale

Das Symbol von Sofia, die größte orthodoxe Kathedrale. Die goldenen Kuppeln und Ikonen machen sie zu einem architektonischen Juwel.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Vidin: Festung Baba Vida, Königspalast

Die Festung Vidin am Donauufer aus dem 10. Jahrhundert war ein Königspalast. Die Legende der Prinzessin Vida trägt zu ihrer Romantik bei.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Die Festung von Asen: die historische Wächterin des Tals

Die Ruinen einer mittelalterlichen Burg aus dem 13. Jahrhundert schützten eine wichtige Handelsstraße. Die Kirche St. Goddess mit ihren Fresken ist die am besten erhaltene.

Quelle: Shutterstock

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Perperikon: die Felsenstadt der alten Thraker

Die antike thrakische Stadt in Bulgarien, die in den Felsen gehauen wurde, diente als Heiligtum und Festung. Sie könnte ein Orakel gewesen sein, das Delphi Konkurrenz machte. Ein faszinierender Ort voller Anklänge an antike Rituale.

Quelle: Shutterstock

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Sofia: Historische Banja-Baschi-Moschee

Der berühmte Architekt Sinan baute diese Moschee auf Thermalquellen, was sie zu einem einzigartigen islamischen Heiligtum in Bulgarien macht.

Quelle: Shutterstock

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Boyana: Kirche mit revolutionären Fresken

Die kleine mittelalterliche Kirche in Sofia ist berühmt für ihre Fresken, die mit ihren realistischen Gesichtsausdrücken einen wichtigen Übergang zur Renaissance darstellen.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Der Madari-Reiter: ein Felsrelief aus der Antike

Der Reiter auf dem Relief aus dem 7. Jahrhundert schlachtet einen Löwen, der die Macht der bulgarischen Khane symbolisiert. Es ist einzigartig in Europa.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Pobiti Kamani: Das Mysterium der Steinsäulen

Die Steine in der Nähe von Varna erinnern an die Ruinen einer antiken Stadt und rufen Mystik hervor. Geologen streiten sich über ihren Ursprung.

Quelle: Shutterstock

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Weliko Tarnowo: Festung Tsarevets

Die monumentale Festung von Veliko Tarnovo, der Sitz der bulgarischen Zaren, lockt mit ihrer Geschichte und abendlichen Ton- und Lichtshows.

Quelle: Shutterstock

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman

Balčik: Der Palast der Königin Maria und seine Gärten

Die Sommerresidenz der Königin Marie von Rumänien ist von Gärten mit exotischen Pflanzen umgeben. Der Palast ist eine Mischung aus balkanischem und orientalischem Stil.

Quelle:  iStockphoto

______

____

16.07.2025  |  K. Hoffman