Sie kennen die Namen, aber Sie kennen die Orte nicht: Sie mit eigenen Augen zu sehen, ist eine ganz andere Liga

Die Slowakei ist ein Land, in dem sich Geschichte mit Legenden vermischt. Besuchen Sie Burgruinen und Orte wie in Horrorfilmen. Außergewöhnliche Abenteuer warten auf Sie!

Quelle:  iStockphoto - benedek

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Die Zipser Burg: die größte Ruine in Mitteleuropa

Die Zipser Burg ist ein Koloss auf einer Fläche von über 4 Hektar. Sie ist die größte Burgruine in Mitteleuropa. Das Zentrum der lebendigen Geschichte.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Schloss Bojnice: Das meistbesuchte Märchenschloss

Das Schloss Bojnice ist mit mehr als 200.000 Besuchern pro Jahrdie meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Slowakei. Der Film Die verrückte traurige Prinzessin wurde hier gedreht. Dank des Festivals der Geister und Gespenster ist das Schloss auch heute noch lebendig.

Quelle:  iStockphoto

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Banská Štiavnica: Stadt des Goldes, der Kunst und der Wissenschaft

Im Jahr 1762 wurde hier die erste technische Universität der Welt gegründet. Heute ist sie eine UNESCO-Stadt mit glitzernden 'Taichas'.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Vlkolínec: Lebendiges Museum unter den Bergen

Vlkolínec ist kein Freilichtmuseum - die Menschen leben hier in traditionellen Häusern. Ohne Asphalt und Neubauten, von der UNESCO geschützt. Erleben Sie das authentische Landleben.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Levoca: Stadt des Glaubens und der gotischen Schätze

Der höchste gotische Holzaltar der Welt, 18,6 m, wurde von Meister Pavol von Levoča geschaffen. Der Marienberg wird jedes Jahr von 400.000 Pilgern besucht.

Quelle:  iStockphoto

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Die Burg Orava: Schauplatz eines Vampirs, der noch heute spukt

Die Burg Orava, 112 Meter über Orava gelegen, war Schauplatz der Dreharbeiten zum Horrorfilm Nosferatu. Jährlich besuchen mehr als 150.000 Menschen die Burg.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Die Burg von Trencian: das römische Gedächtnis und die Residenz von Matthäus

Die römische Inschrift, die den Sieg der Zweiten Legion über die Germanen feiert, ist das wichtigste epigraphische Denkmal nördlich der Donau.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Čachtice: die Königin des Blutes und das Schloss des Schreckens

Das Schloss Čachtice ist ein wichtiger Ort des europäischen Spuks, der mit Elisabeth Báthory in Verbindung gebracht wird. Heute bietet es Geheimnisse und atemberaubende Aussichten.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Burg Devín: der Jungfernturm über Donau und Morava

Die Burg Devín ist ein strategischer Ort mit einer reichen Geschichte. Der 'Jungfernturm' ist der meistfotografierte Teil der Burg.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Spišská Kapitula: Ein kleiner Vatikan inmitten der Berge

Spišská Kapitula ähnelt einem Mini-Vatikan und beherbergt die St. Martins-Kathedrale. Der Komplex ist Teil eines von der UNESCO geschützten Kulturerbes.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Betliar: ein Jagdschloss voller Welt und Geheimnisse

<Das elegante Herrenhaus der Familie Andrássy beherbergt mehr als nur Jagdtrophäen. Es umfasst 20.000 Artefakte aus Afrika, Amerika, Asien und Ägypten.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Kirchen aus Holz: Glaube ohne Nägel gebaut

Ohne einen einzigen Nagel gebaut: Zimmermannsschlösser. Seit 2008 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ikonostasen sind hervorragend!

Quelle:  iStockphoto

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Schloss Zvolen: wo Gotik auf Galerie trifft

Von außen streng, atmet es im Inneren Kunst. Die Burg Zvolen beherbergt die Slowakische Nationalgalerie und die Burgspiele von Zvolen.

Quelle:  iStockphoto

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Die Burg von Bratislava: vier Türme und ein Blick in die Geschichte

Sie steht hoch über der Donau und ist das Symbol des Landes. Von der Spitze aus kann man bei gutem Wetter Österreich, Ungarn und einen Teil der Tschechischen Republik sehen.

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman

Slowakisches Paradies: 13 Wasserfälle im Herzen der Wildnis

Suchá Bela ist die berühmteste Schlucht des Slowakischen Paradieses mit 13 Wasserfällen. Die Natur wird Sie zwischen den Felsen und dem Wasser verschlingen. Wollen Sie das erleben?

Quelle: Shutterstock

______

____

08.08.2025  |  K. Hoffman