Trennungsangst bei Kindern: Warum man das Weinen nicht vernachlässigen sollte und wie man das Kind richtig beruhigt

DieTrennungsangst bei Kindern erreicht um den 18. Monat herum ihren Höhepunkt. Es hilft, sich allmählich an die Trennung zu gewöhnen und sich in Ruhe zu verabschieden.

Quelle:  iStockphoto

______

____

27.07.2025  |  Romana Kyselova

Was ist Trennungsangst?

Trennungsangst ist keine Krankheit. Sie ist ein natürliches Entwicklungsstadium zwischen dem 6. und 18. Bis zu 90 % der Kinder überwinden sie auf natürliche Weise.

Quelle:  Pixabay

______

____

Manifestationen von Trennungsangst

Trennungsangst umfasst Weinen, wenn ein Elternteil weggeht, Ablehnung von Fremden, Nervosität und Appetitlosigkeit. Angst vor der Trennung.

Quelle:  Unsplash+

______

____

Warum kommt es zu Trennungsangst?

Ein Kind im Alter von etwa 8 Monaten nimmt wahr, dass Menschen außer Sichtweite existieren, was Ängste auslöst. Es geht nicht darum, verwöhnt zu werden, sondern um die Entwicklung.

Quelle:  Unsplash+

______

____

Individuelle Unterschiede im Erleben von Ängsten

Sensiblere Kinder reagieren oft stärker auf eine Trennung, was mit ihrem Temperament und ihrer Erfahrung zusammenhängt.

Quelle:  Unsplash+

______

____

Faktoren, die die Intensität der Trennungsangst beeinflussen

Kinder, die eine sichere Bindung zu ihren Eltern haben, kommen leichter mit einer Trennung zurecht. Temperament, Alter und Stress beeinflussen die Intensität der Ängste.

Quelle:  Unsplash+

______

____

Wie können Sie Ihrem Kind helfen, mit Trennungsangst umzugehen?

Das Kind lernt, dass eine Trennung nicht für immer ist. Eine Routine und ein ruhiger, kurzer Abschied helfen.

Quelle:  Unsplash+

______

____

Die Bedeutung von Routine und einer sicheren Umgebung

Kinder lieben Wiederholungen, denn Routine gibt ihnen ein Gefühl der Kontrolle in einer chaotischen Welt. Sie hilft ihnen, mit Veränderungen umzugehen.

Quelle:  Pixabay

______

____

Wie reagiert man auf Weinen beim Abschied?

Ein ruhiger Abschied und ein einfacher Satz wie 'Ich komme nach dem Essen wieder' beruhigt das Kind mehr als eine lange Erklärung.

Quelle:  Unsplash+

______

____

Wann wird die Trennungsangst besser?

Am stärksten ausgeprägt ist sie im Alter von etwa 18 Monaten. Sie wird allmählich schwächer und die meisten Kinder überwinden sie zwischen dem 2. und 3.

Quelle:  Unsplash+

______

____

Wann sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Angstzustände, die länger als 4 Wochen anhalten und das tägliche Leben beeinträchtigen, können auf eine Trennungsangststörung hinweisen.

Quelle:  Unsplash+

______

____