Die Ukraine - eine Schatztruhe voller Geschichte und magischer Sehenswürdigkeiten!

Die Ukraine wird Sie mit ihrer reichen Geschichte, atemberaubenden Architektur und einer Natur überraschen, in die Sie sich verlieben werden. Entdecken Sie UNESCO-Stätten!

Quelle:  iStockphoto

______

____

27.07.2025  |  K. Hoffman

Kiew-Pechersk Lawra

Das orthodoxe Kloster aus dem 11. Jahrhundert umfasst 600 Meter Katakomben und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Kathedrale der Heiligen Sophia

Die Sophienkathedrale in Kiew, die 1037 erbaut wurde, ist ein Symbol der christlichen Geschichte der Ukraine.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Historisches Zentrum von Lviv

Lemberg hat die meisten Cafés pro Kopf in Europa, einige davon gibt es schon seit über 150 Jahren! Die Stadt gehört seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Kamianets-Podilsky Schloss

Der mittelalterliche Riese hat mehr als 50 Angriffen standgehalten, darunter auch der osmanischen Belagerung. Heute ist er eine Touristenattraktion mit 250.000 Besuchern pro Jahr.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Festung Chotyně

Im Jahr 1621 stoppte eine Koalition aus Polen und Kosaken den Vormarsch der osmanischen Armee. Ein legendärer Sieg.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Sofia-Park in Uman

Der Park wurde von Graf Potocki für seine Frau Sofia gegründet. Er umfasst 180 Hektar, Wasserfälle und ein römisches Aquädukt. Er enthält Anspielungen auf die griechische Mythologie.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Schloss Olesko

Die Burg hat Erdbeben, Kriege und Verlassenheit überstanden. Heute ist es Teil der Lemberger Kunstgalerie mit mehr als 150 Exponaten.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Chersones von Tauris

Im Jahr 988 wurde hier der Fürst Wladimir von Kiew getauft, was eine Schlüsselrolle bei der Christianisierung Osteuropas spielte.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Holzkirchen in den Karpaten

Acht orthodoxe Kirchen in den ukrainischen Karpaten stehen auf der UNESCO-Liste und wurden ohne Nägel gebaut. Einige werden immer noch für Gottesdienste genutzt.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Palast in Kachaniwka

Der neoklassizistische Palast mit seinen 560 Hektar Parklandschaft war im 19. Jahrhundert das Zentrum des kulturellen Lebens. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Bilhorod-Dnistrov Festung

Die Festung am Dnjestr-Liman ist 9 Hektar groß und hat über 2 km lange Mauern! Sie ist eine der größten in Osteuropa.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Schloss Lut

Die Burg Lut aus dem 14. Jahrhundert hat drei Türme und 3 m dicke Mauern. Im Jahr 1429 war sie Schauplatz eines Kongresses der europäischen Herrscher.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Saporoschje Sich

Die Kosaken von Sich waren die ersten in Europa, die ihr Oberhaupt - den Ataman - förmlich per Abstimmung wählten. Heute ist die Stätte sowohl ein Museum als auch ein Heiligtum.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Schloss Radomyšl

Das Schloss beherbergt die größte Ikonensammlung Osteuropas mit mehr als 5.000 Exponaten. Außerdem verfügt es über einen Konzertsaal mit einzigartiger Akustik.

Quelle:  iStockphoto

______

____

Potemkinsche Treppe in Odessa

Die Odessa-Treppe wurde in den Jahren 1837-1841 erbaut. Ursprünglich 200, heute 192 Stufen. Sie wurden in dem Film Der Kreuzfahrer Potemkin gezeigt.

Quelle:  iStockphoto

______

____