Verrückte und bizarre Gesetze: Was ist auf der Welt illegal?
In Spanien darf man nicht nach der Uhrzeit fragen, in Deutschland ist das Kopfkissen eine Waffe und in Australien achtet man auf die Anzahl der Kartoffeln.
Quelle: iStockphoto - Alexander Sikov
______
____
27.07.2025 | K. Keller
Furzfreies Florida: Der Donnerstag ist heilig!
In Florida ist das Furzen in der Öffentlichkeit am Donnerstagabend verboten. Erwischt zu werden kann peinlich sein!
Quelle: Shutterstock - Kues
______
____
In Madrid müssen Sie die Zeit erraten!
In Madrid ist zwischen 15:29 und 18:47 Uhr die Frage 'Wie spät ist es?' verboten. Der Grund ist ein Rätsel, aber tragen Sie eine Uhr!
Quelle: Pexels - energepic.com
______
____
Spanisches Wandern mit Limit!
In Spanien dürfen Sie bis zu acht Hunde ausführen, sonst droht eine Geldstrafe. Wenn Sie neun haben, suchen Sie sich einen Partner!
Quelle: Pexels - Sarah O'Shea
______
____
Hermine? Batman? Vergessen Sie Mexiko!
In Sonora wurden Namen wie Hermine, Batman und die Rolling Stones verboten, um Kinder vor Mobbing zu schützen. Kreative Namen sind nicht willkommen.
Quelle: Pexels - Bruno Curly
______
____
In Bolivien trinkt man besser in Maßen - wenn man verheiratet ist!
Verheiratete Frauen in La Paz dürfen in einem Restaurant nur ein Glas Wein trinken. Männer trinken ohne Limit. Gleiche Rechte? Hier auf dem Boden des Glases!
Quelle: Pexels - cottonbro studio
______
____
Ein Kopfkissen als Waffe? In Deutschland sollte man vorsichtig sein!
In Deutschland gelten Kissen als passive Waffen, und wenn Sie jemanden mit einem Kissen schlagen, können Sie wegen Körperverletzung angeklagt werden.
Quelle: Pexels - cottonbro studio
______
____
Halt die Klappe, Papagei! Aufgepasst in Kanada
In Oak Bay muss man 100 Dollar Strafe zahlen, wenn der Papagei zu laut schreit. Vielleicht hilft ein Kurs in Manieren!
Quelle: Pexels - Ilo Frey
______
____
Familienpflichten: Besuchsrecht ist in China Gesetz!
In China gibt es ein Gesetz, das erwachsene Kinder dazu verpflichtet, ihre Eltern zu besuchen. Wer sich nicht daran hält, riskiert Geld- oder Gefängnisstrafen.
Quelle: Shutterstock - imtmphoto
______
____
Achten Sie auf die Kartoffeln! Sie könnten in Australien angehalten werden
In Westaustralien gibt es ein Gesetz von 1946, das den Besitz von mehr als 50 kg Kartoffeln verbietet. Die Behörden können Ihr Auto durchsuchen!
Quelle: Pexels - Pixabay
______
____
Lassen Sie die Bretter zu Hause! In Großbritannien darf man sie nicht auf den Bürgersteig stellen
Im Vereinigten Königreich ist es nicht erlaubt, Holzbretter auf dem Bürgersteig zu transportieren! Eine Ausnahme gilt, wenn Sie sie von einem Lastwagen stapeln.