Wenn ein Säugling oder Kleinkind nicht an Gewicht zunimmt: Wie man mit der Situation umgeht

Sind Sie besorgt, dass Ihr Kind nicht zunimmt? Das Gewicht ist entscheidend für eine gesunde Entwicklung, aber nicht jede Abweichung ist ein Problem.

Quelle:  iStockphoto

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Wie viel sollte ein Baby oder Kleinkind zunehmen?

Ein gesunder Säugling nimmt 150-200 g pro Woche zu. Nach dem ersten Jahr nehmen Kleinkinder 2 bis 3 kg pro Jahr zu. Betrachten Sie die Entwicklung als Ganzes.

Quelle:  iStockphoto

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Woran erkennt man, dass das Kind nicht genug Gewicht zunimmt?

Achten Sie auf andere Signale: Schläfrigkeit, schwaches Saugen, motorische Entwicklung, Appetitlosigkeit. Hören Sie auf Ihren Instinkt!

Quelle:  Pexels

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Unzureichende Nahrungsaufnahme als Hauptursache

Eine unzureichende Nahrungsaufnahme führt dazu, dass das Kind nicht an Gewicht zunimmt. Bei Säuglingen wird es helfen, die Stilltechnik anzupassen. Bei Kleinkindern: Wählerisch.

Quelle:  Pexels

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Wenn nicht die Ernährung, sondern die Gesundheit für das langsame Wachstum verantwortlich ist

Manchmal kann das Baby die Nährstoffe nicht aufnehmen. Bei GER zum Beispiel wird die Milch zurückgegeben und es gehen Kalorien verloren. Tests auf Allergien oder Zöliakie können helfen.

Quelle:  Pexels

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Wenn ein Kind nicht richtig saugen oder schlucken kann

Das Baby kann einen schwachen Saugreflex haben, was bei Frühgeborenen häufig der Fall ist. Es ist hilfreich, mit Spezialisten zusammenzuarbeiten.

Quelle:  Pexels

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Wie man die Gewichtszunahme bei einem kleinen Baby fördert

Häufigeres Stillen alle 2-3 Stunden, auch nachts. Stimulieren Sie das Saugen und überprüfen Sie die Technik. Scheuen Sie sich nicht, Stillhilfen zu verwenden.

Quelle:  Pexels

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Was ist, wenn das Kleinkind nicht essen will und an Gewicht verliert?

Wählerisches Verhalten bei Kleinkindern ist normal. Auch eine kleine Portion kann deftig sein. Wichtig ist die Atmosphäre am Tisch: kein Druck und eine abwechslungsreiche Speisekarte.

Quelle:  Pexels

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Wann ist es wirklich Zeit, zum Kinderarzt zu gehen?

Wenn das Kind an Gewicht verliert oder sich regelmäßig erbricht, die Nahrung verweigert, müde oder inaktiv ist, ist es an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen.

Quelle:  iStockphoto

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Mythen, die Eltern oft unnötigen Stress bereiten

'Ein gesundes Kind muss pummelig sein.' Nein! Manche Kinder sind von Natur aus schlanker und wachsen normal. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo.

Quelle:  Pexels

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova

Wachstum ist kein Wettlauf. Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus

Bei der Elternschaft geht es nicht um Tabellen, sondern um Intuition, Geduld und Liebe. Wenn Sie sich über etwas Sorgen machen, stellen Sie Fragen.

Quelle:  Pexels

______

____

28.07.2025  |  R. Kyselova