Die Lymphe steht, die Pfunde bleiben: Versuchen Sie, das Abnehmen endlich in Gang zu bringen

Eine Geschichte aus

Avatar-Foto

M. Levin

07.08.2025

━━ Auch Probleme mit dem Lymphsystem können in manchen Fällen durch Massage gelöst werden. Es ist jedoch immer wichtig, sich in erster Linie auf die Gewichtsabnahme zu konzentrieren. ( Quelle:: Microgen / Shutterstock )

Unser Gewicht beeinflusst viele Dinge und kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Nur wenige Menschen wissen jedoch, wie wichtig die Lymphe in diesem Zusammenhang ist. Diese weißliche Körperflüssigkeit, die im Lymphsystem zirkuliert, fungiert als Reinigungs- und Abwehrsystem. Fettleibigkeit führt zu Entzündungen im Fettgewebe um die Lymphgefäße herum. Dies verlangsamt den Lymphfluss und bringt den Körper in ernste Gefahr.

Die Ansammlung von Flüssigkeit im Zwischenzellraum bedeutet eine Beeinträchtigung des Abfalltransports. Dies kann auf Dauer dazu führen, dass der Betroffene z. B. Schwierigkeiten hat, sich zu bewegen. Symptome sind in der Regel z. B. geschwollene Gliedmaßen, aber oft sind dies sehr subtile Situationen, die erst später bemerkt werden.

Gewichtsabnahme als Schlüssel zur Wiederherstellung der Lymphdrainage

Bei fettleibigen Menschen speichert der Körper übermäßige Mengen an zellulärer und extrazellulärer Flüssigkeit. Menschen mit einem BMI über 40 sind stark gefährdet, und bis zu 90 % der Menschen mit einem BMI über 60 werden mit Sicherheit Probleme entwickeln. Daher wird vor allem Menschen mit höherem Gewicht empfohlen, spezifische Übungen auch zur Regeneration des Lymphsystems durchzuführen.

Bei einer Gewichtsabnahme normalisiert sich die Lymphe wieder. Aber oft nur sehr langsam. Selbst wenn es Ihnen gelingt, etwas Gewicht zu verlieren, ist es daher ratsam, weiter Sport zu treiben – nicht um noch mehr Gewicht zu verlieren, sondern um Ihren Körper wieder in Form zu bringen und die Lymphe wieder in Bewegung zu bringen.

Ergänzende Methoden

Neben dem herkömmlichen Sport gibt es noch andere Methoden, um die Lymphe zum Fließen zu bringen. Eine der am häufigsten angewandten ist die manuelle Lymphdrainage. Dabei handelt es sich um eine Technik mit sanftem Druck und rhythmischen Bewegungen, im Grunde eine Massage, die den Lymphfluss anregen soll. Bei leichten Komplikationen ist ihre Wirksamkeit erwiesen, bei schwerwiegenden Problemen ist die Methode jedoch meist nur begrenzt wirksam.

Regelmäßige Bewegung kann Lymphprobleme deutlich verringern. ━━ Regelmäßige Bewegung kann Lymphprobleme deutlich verringern. ( Quelle:: Dane Wetton /  Unsplash+ )

Aber auch das Tragen von Kompressionshilfen hilft. Diese sollten jedoch in Verbindung mit Bewegung eingesetzt werden. Viele Menschen glauben, dass sie allein helfen werden, die Lymphe wieder in Bewegung zu bringen, aber die Wahrheit ist, dass diese Hoffnung ohne regelmäßige Bewegung wahrscheinlich völlig vergebens ist.

Gewichtsabnahme allein hilft nicht

Abgesehen davon bedeutet selbst eine enorme Gewichtsabnahme nicht unbedingt, dass sie die Lymphe wieder in Ordnung bringt. Vor allem, wenn sie über einen längeren Zeitraum geschädigt war, müssen Sie auch nach einer Gewichtsabnahme weiterhin Sport treiben, zu ärztlichen Untersuchungen gehen und in manchen Fällen sogar spezielle Medikamente einnehmen.

Treiben Sie ausreichend Sport, stellen Sie Ihre Ernährung um, versuchen Sie, nicht unter Stress zu leben, und versuchen Sie es mit Lymphmassagen. Wenn Sie diese Regeln kombinieren, sollten Sie in der Lage sein, das Problem in den Griff zu bekommen, aber es ist dennoch eine gute Idee, einen Spezialisten zu konsultieren und den Zustand Ihrer Lymphe im Auge zu behalten.

Quelle: klosetraining.com, my.clevelandclinic.org

Tags: Gesundheit und Schönheit

Avatar-Foto

M. Levin