Jeder Hund macht das. Aber nur wenige verstehen, warum

Eine Geschichte aus

Avatar-Foto

M. Levin

28.07.2025

━━ ( Quelle:: Xavierarnau / Shutterstock )

Hunde haben etwas andere Sinne als wir Menschen. Ihr Geruchssinn ist viel ausgeprägter, ihr Gehör ist stärker, und was ihr Sehvermögen angeht, so sind diese Tiere dichromatisch, das heißt, sie können nur blau und gelb und Kombinationen dieser Farben sehen. Und sogar ihr Geschmack ist ein wenig anders. Oder besser gesagt, sie können viele Dinge am Geschmack erkennen. Wenn du dich nicht oft fragst, warum sie alles ablecken, dann klärt dich die Lektüre dieses Artikels vielleicht ein wenig auf.

Haben Sie zu Hause einen Hund, der Sie begrüßt, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, indem er Ihnen das Gesicht abschleckt? Oder weckt er Sie jeden Morgen mit seiner feuchten Zunge auf? Manche Menschen versuchen, ihrem Haustier diese Angewohnheit abzugewöhnen, andere halten nicht viel davon und behaupten sogar, dass Hundespeichel eine medizinische Wirkung hat. Aber wie ist es in Wirklichkeit? Wir erklären, warum Hunde tatsächlich die Gesichter von Menschen ablecken und ob ihr Speichel tatsächlich eine heilende Wirkung hat.

Die Wahrheit ist in der Evolution des Hundes verwurzelt

Fast jeder Hund leckt das Gesicht seines Besitzers, manchmal aber auch das von Gästen und anderen Menschen. Und die Wurzeln dieses Verhaltens gehen auf Wölfe zurück, die Vorfahren der heutigen Hunde. Junge Wölfe lecken das Maul erwachsener Tiere, um von ihnen Nahrung zu verlangen. Manchmal zeigen sie aber auch Unterwürfigkeit. Heute lecken sich Hunde, um Respekt zu zeigen oder um Kontakt aufzunehmen. Es ist ein Ritual, das Hunden hilft, die Rudelbindung aufrechtzuerhalten.

Ein Hund kann durch Lecken aber auch Liebe und Zuneigung zeigen, aber leider auch Stress. Tierärztin Karen Becker warnt, dass ein Hund, der einen Menschen zwanghaft ableckt, unter Stress, Langeweile oder sogar Schmerzen leiden kann. Es ist auch ratsam, auf andere Signale zu achten, wie etwa Stampfen, Winseln oder Kontaktvermeidung.

Sensorische Erkundung

Wir sind uns dessen vielleicht nicht so bewusst, aber die menschliche Haut hinterlässt bei uns viele Spuren. Dem Geschmack nach zu urteilen, ist ein Hund in der Lage, eine Vielzahl von Dingen wahrzunehmen. Er empfindet sie als salzig mit einem Hauch von Eisen. Schweiß, Staub, nützliche und schädliche Bakterien. Es ist alles da.

Manchmal leckt ein Hund sein Gesicht also nicht nur als Zeichen der Zuneigung oder um seine Gefühle auszudrücken. Es ist eine sensorische Erkundung. Hunde haben 1.700 Geschmacksknospen im Maul(Menschen haben etwa 9.000), aber sie haben eine extrem empfindliche Zunge, und in Verbindung mit ihrem Geruchssinn lesen sie einfach unsere Gesichter. Und dazu gehören auch unsere Emotionen, unsere Stimmung und das, was wir wahrscheinlich den ganzen Tag über in der Ferne gemacht haben.

Obwohl Hunde viel weniger Geschmacksknospen im Maul haben als Menschen, können sie durch Belecken dennoch viel erkennen. ━━ Obwohl Hunde viel weniger Geschmacksknospen im Maul haben als Menschen, können sie durch Belecken dennoch viel erkennen. ( Quelle:: Carol Reis /  Unsplash+ )

Ist Hundespeichel gesund?

Manche Menschen behaupten, dass Hundespeichel medizinisch wirksam ist. Man sagt, dass Hunde durch das ständige Ablecken von Dingen in der Natur viele Antikörper in ihren Mäulern gebildet haben. Wenn sie zum Beispiel eine blutende Wunde ablecken, glauben viele Menschen, dass dies zur Heilung beitragen kann. Allerdings ist Hundespeichel keineswegs steril und keine medizinische Substanz.

Das Maul eines Hundes beherbergt mehr als 600 Bakterienarten, darunter einige, die auf den Menschen übertragen werden können. Zwar sind die meisten dieser Bakterien bei Hunden verbreitet und für den Menschen harmlos, doch in einigen Fällen kann das Ablecken einer offenen Wunde stattdessen zu Schäden und Entzündungen führen. Obwohl Speichel blutgerinnende und antibakterielle Funktionen haben kann(z. B. hilft erTieren bei der Wundheilung), hat sich nicht gezeigt, dass er die Heilung menschlicher Wunden unterstützt und stattdessen Infektionen verursachen kann.

Wenn Ihr Hund geimpft ist und Sie darauf achten, was er frisst und wo er sich bewegt, ist es unwahrscheinlich, dass sein Lecken für Sie gefährlich ist. Dennoch ist es nicht ratsam, sich selbst oder andere von Ihrem Hund ablecken zu lassen. Man weiß nie, ob eine Person allergisch auf Hundespeichel reagiert und einen Ausschlag im Gesicht bekommt oder ob ein Parasit auf diese Weise in eine Wunde gelangt (selbst in eine kleine und unauffällige).

Quelle: sleepbloom.com, www.petmd.com, thesprucepets.com

Tags: Gesundheit und Schönheit

Avatar-Foto

M. Levin