Viele Menschen, vor allem ältere Frauen, haben mit Krampfadern zu kämpfen. Aber es handelt sich nicht nur um einen kosmetischen Defekt, wie viele von Ihnen denken. Es handelt sich um eine chronische Venenerkrankung, die hauptsächlich die unteren Gliedmaßen betrifft, aber auch an anderen Stellen des Körpers auftritt. Leider kann sie zu ernsteren Komplikationen führen, zu denen Schmerzen und Schwellungen, aber auch schwere Entzündungen gehören. Die meisten Menschen bekämpfen Krampfadern mit einschnürenden Strümpfen und Cremes. Aber nur wenige wissen, dass auch eine tropische Frucht etwas dagegen tun kann.
Geschwächte oder beschädigte Venenklappen im Inneren der Venen sind die Ursache für die Entstehung von Krampfadern. Ihre Aufgabe ist es, den Rückfluss des Blutes zu verhindern, und wenn sie nicht mehr richtig funktionieren, staut sich das Blut. Die Venen dehnen sich dann aus, ragen aus der Haut heraus und verursachen blaue und violette Muster.
Krampfadern sind ein relativ häufiges Problem. Zu den wichtigsten Risikofaktoren gehören:
Die Heilung von Krampfadern besteht in der Regel in einer Änderung des Lebensstils. Regelmäßige Spaziergänge, Yoga oder Schwimmen gehören zu den geeigneten Aktivitäten. Versuchen Sie auch, nicht lange an einem Ort zu stehen oder zu sitzen, strecken Sie sich, bewegen Sie sich, ruhen Sie sich aus. Versuchen Sie auch, Ihre Ernährung umzustellen und allgemein gesund zu leben. Bei langfristigen Problemen können Kompressionsstrümpfe oder pflanzliche Cremes helfen. Die wenigsten Menschen wissen jedoch, dass ein Helfer bei Krampfadern auch die Ananas ist.
Die Ananas ist eine saftige Frucht, die in Cocktails, Salaten, Kompotten, in allen möglichen Gerichten verwendet werden kann und heute oft mit herzhaften Speisen kombiniert wird. Darüber hinaus verfügt sie aber auch über eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen.
Ananas enthält Bromelain. Dieses natürliche Enzym mit entzündungshemmender Wirkung hilft gegen Schwellungen. Es spaltet Proteine und hilft dem Körper , Fibrinablagerungen abzubauen, die sich bei chronischen Venenerkrankungen häufig in den Blutgefäßen ablagern. Der regelmäßige Verzehr dieser Frucht verringert das Risiko, an Krampfadern zu erkranken, erheblich, und wenn Sie bereits damit zu kämpfen haben, kann sie Ihnen helfen, sie zu besiegen.
„Ananas-Bromelain ist eine natürliche Alternative zu nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten. Außerdem wirkt es auf die Ursache der entzündlichen Veränderungen in den Venen, nicht nur auf die Erscheinungsformen“, sagt der deutsche Arzt W. M. Kushnir, Spezialist für Venenheilkunde. Experten weisen jedoch darauf hin, dass Ananas nicht für jeden geeignet ist. Menschen, die Blutverdünner einnehmen, sollten sie gerade wegen ihres hohen Bromelain-Gehalts nicht verzehren.