Du sagst dir nur, dass Honig kein Zucker ist, damit du dich nicht schuldig fühlst.

Eine Geschichte aus

Avatar-Foto

M. Levin

29.08.2025

━━ Viele Menschen leben in dem Glauben, dass Honig gesund ist. Aber in Wirklichkeit hat der Verzehr von Honig seine Risiken. ( Quelle:: Arwin Neil Baichoo /  Unsplash+ )

Zucker ist in übermäßigen Mengen gefährlich für den menschlichen Körper. Das wissen wir wahrscheinlich alle. Deshalb ersetzen viele Menschen diese Zutat in manchen Gerichten durch Honig. Aber nur wenige wissen, dass er auch in größerem Maße schädlich ist und dass sein Verzehr gewisse Risiken birgt. Welche sind das?

Honig ist gesund, nahrhaft und schadet nicht so sehr wie Zucker. Das sind die Dinge, die die meisten Menschen glauben. Und im Allgemeinen ist es sicher richtig, dass Honig gesünder ist als Zucker, und ein Umstieg kann einem gesunden Menschen in vielerlei Hinsicht helfen. Das bedeutet jedoch nicht, dass man Honig in unbegrenzten Mengen konsumieren kann oder dass er keine negativen Auswirkungen auf den Körper hat.

Kalorien und Zusammensetzung

Honig ist eine kalorienreiche Zutat, mehr noch als Zucker. Ungefähr 100 Gramm Honig haben etwa 325 Kalorien. Ein Teelöffel, etwa 12 Gramm, hat etwa 40. Die gleiche Menge Zucker hat nur etwa 20 Kalorien. Die Inhaltsstoffe sind jedoch unterschiedlich. Honig enthält Feuchtigkeit, die zu den Kalorien und zum Geschmack beiträgt, während Zucker praktisch reine Saccharose ist.

Die Schlussfolgerung ist also, dass Honig zwar einige Nährstoffe enthält, aber keineswegs weniger Kalorien als Zucker. Wenn wir unseren Tee damit süßen, versorgen wir unseren Körper mit einigen gesunden Dingen, aber wir sollten es auch mit diesem Süßungsmittel nicht übertreiben.

Honig hat viele gesundheitliche Vorteile. Aber in mancher Hinsicht ist er auch gefährlich für die Gesundheit. ━━ Honig hat viele gesundheitliche Vorteile. Aber in mancher Hinsicht ist er auch gefährlich für die Gesundheit. ( Quelle:: Fancycrave1 /  Pexels )

Glykämischer Index und Auswirkungen auf den Blutzucker

Sowohl Zucker als auch Honig haben einen relativ hohen glykämischen Index, aber Honig hat einen viel niedrigeren glykämischen Index, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt. Viele Menschen glauben, dass Honig für Diabetiker gut ist und ihnen nicht schadet. Dies ist jedoch nicht der Fall. Es ist zwar möglich, mit Honig zu süßen, wenn man an Diabetes leidet, aber man muss einen Arzt konsultieren und die Situation kontrollieren.

LautWebMD kann Honig vertragen werden, wenn der Diabetes gut eingestellt ist. Allerdings sollte man bedenken, dass er sowohl Glukose als auch Fruktose enthält. Der Blutzuckerspiegel sollte im Hinblick auf die Insulindosierung überwacht werden.

Gesundheitliche Risiken von Honig

Honig hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Dazu gehören sein hoher Gehalt an Antioxidantien, seine heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften sowie die Unterstützung des Immunsystems und der Verdauung. Er ist definitiv ein gesundes Lebensmittel, das man in seinen Speiseplan aufnehmen sollte. Allerdings birgt sein Verzehr auch Risiken.

Honig ist für Kinder unter 12 Monaten nicht sicher. Er enthält das Bakterium Clostridium botulinum, das im Botulinumtoxin enthalten ist. Dieses ist schon in geringen Mengen gefährlich für den Körper, aber bei Kleinkindern reicht die Anwesenheit dieser Bakterien im Blut aus, um ernsthafte gesundheitliche Probleme zu verursachen.

Nicht zuletzt führt wiederholter hoher Honigkonsum zu einer Gewichtszunahme und den damit verbundenen gesundheitlichen Problemen. Es ist also in Ordnung, sich zu sagen, dass Honig kein Zucker ist, dass das Süßen mit Honig gesünder ist. Verstehen Sie das aber keinesfalls so, dass es völlig in Ordnung ist, Honig in großen Mengen zu konsumieren.

Quelle: kobieta.onet.pl, collectedmed.com, www.webmd.com, www.eatingwell.com

Tags: Gastro, Gesundheit und Schönheit

Avatar-Foto

M. Levin